Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1615 Treffer in Sachgebiete > Kurpfalz — zeige 1551 bis 1575:

Deß Aller-Durchleuchtigsten/ vnd Großmächtigsten Königs/ auß Groß-Britannien Manifest, Vber die Chur-Pfältzische Sach: : Welche auch von beyden Häuseren des Parlaments/ durch einhällige Zusammenstimmung ihrer beygefügten Suffragien, nach fleissigster Erdaurung/ mit grosser Frolockung angehöret/ auff vnd angenommen worden: Auß ihrer Königlichen Majestat sonderbarem befelch an Tag gegeben. Vnd Auß dem zu Londen/ von Roberto Barckhar/ dem Königlichen Buchtrucker/ außgefertigtem Englischen Exemplar/ in Teutsche spraach vbersetzet Karl I., England, König 1641

Manifest und Ausschreiben des Pfalzgrafen Carl Ludwig betr. Erb- und Successionsrecht an der Chur- und Fürstentum der Pfalzgrafschaft bei Rhein. 1637. Nebst Widerlegung 1639 1639

Discurs Etzlicher Wandersgesellen/ Wie die miteinander gar ein lieblich Gespräch mit Pfaltzgraff Friedrichen und Herren Buquoi halten/ von wegen des itzigen Zustandes in Römischen Reich/ unnd wie auch entlich Spinnola sein Gespräch auch mit ihnen helt Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Buquoy, Karl Bonaventura; Spinola, Ambrogio 1621

Articul deß Vertrags/ Welche durch die unterhandlende Fürsten/ Den Herrn Churfürsten zu Maintz [et]c. und Landgraff Ludwigen zu Hessen/ zwischen Herrn Marcquis Spinola, GeneralVeldthauptmann/ der Kayserl. Majest. Kriegsherr in der Pfaltz eines theils/ Und dann Herren Marggraff Joachim Ernsten zu Brandenburg Generaln/ uber der Evangelischen Union Kriegsvolck [et]c. und Hertzog Johann Friderichen zu Würtemberg ... tractirt und beschlossen worden : under dato Maintz 12. oder 2. April. Johann Schweikhard, Mainz, Erzbischof; Ludwig V., Hessen-Darmstadt, Landgraf; Spinola, Ambrogio 1621

Beschreibung Der Reiß [Elektronische Ressource]: Empfahung deß Ritterlichen Ordens: Volbringung des Heyraths: vnd [und] glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd [und] Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin/ Elisabethen ... : Mit schönen Kupfferstücken gezieret Hübner, Tobias; Scultetus, Abraham; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin 1613

Les Triomphes, Entrees, Cartels, Tovrnois [tournois], Ceremonies Et Avltres [aultres] Magnificences : faites en Angleterre, & au Palatinat, pour le Mariage & Reception, de Monseigneur le Prince Frideric V. Comte Palatin Dv Rhin ... Et de Madame Elisabeth, Fille Vniqve Et Princesse De La Grande Bretagne ... Son Espouse | Mikrofiche-Ausg. Jocquet, D.; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin 1613

Churfürstlicher Pfaltz verneuwerte Ehe und Ehegerichts-Ordnung [Elektronische Ressource] Ludwig VI., Pfalz, Kurfürst; Kurpfalz 1582

Unterwerfungsstrategien der Kurpfalz gegenüber dem Ritteradel um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Andermann, Kurt

Aktivität und Neutralität - Aspekte kirchenpolitischer Beziehungen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und der Pfalz zu Beginn des 16. Jahrhunderts Kusche, Beate

Die Hochzeit von Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart - Quellen und Kontext: Eine Einleitung Neumaier, Marco

"Kurtze Verzeichnuß was bey der Heydelbergischen Heimführung fürgangen" : die Hochzeitsbeschreibung des Burglengenfelder Landgerichtsschreibers Johann Keilholz an Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg Zeitelhack, Barbara

Elisabeth Augusta in den Sammlungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg Hepp, Frieder

SPES PALATINATUS - die Hoffnung auf einen Erbprinzen als vergemeinschaftende Identitätsstiftung zwischen fürstlicher Linie und Untertanen Richter, Susan

Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648) Haag, Norbert

Calvinismus und Territorialstaat. Regierung u. Zentralbehörden der Kurpfalz 1559-1619 Press, Volker

Königskrone und Bettelstab [Elektronische Ressource] : die Schicksale Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz | 2. Aufl. Würdig, L.; Gehrts, Karl

Die geliehene Zeit eines Königs : der "arme" Ruprecht und die Reichsfinanzen (1400-1410) Fouquet, Gerhard

Studien zur Geschichte der Abteistadt Weissenburg i. E. im Mittelalter : von den Anfängen der Stadt bis zum Jahre 1518 Schneider, Joachim

Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum Böhm, Ludwig W.

Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete Hildenbrand, Friedrich Johann

Der innerwittelsbachische Konflikt: Bayern gegen Pfalz Immler, Gerhard

Zwei Flugschriften des Reichsritters Hans Landschad von Steinach von 1522 und 1524 Benrath, Gustav Adolf

Die Rolle der pfälzischen Kurfürsten in den französischen Religionskriegen (1559-1592) Vogler, Bernard

Beiträge zur Geschichte Kurfürst Friedrichs II. von der Pfalz Hasenclever, Adolf

Die wahren Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz Lang, Willy

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...