1612 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Articul deß Vertrags/ Welche durch die unterhandlende Fürsten/ Den Herrn Churfürsten zu Maintz [et]c. und Landgraff Ludwigen zu Hessen/ zwischen Herrn Marcquis Spinola, GeneralVeldthauptmann/ der Kayserl. Majest. Kriegsherr in der Pfaltz eines theils/ Und dann Herren Marggraff Joachim Ernsten zu Brandenburg Generaln/ uber der Evangelischen Union Kriegsvolck [et]c. und Hertzog Johann Friderichen zu Würtemberg ... tractirt und beschlossen worden : under dato Maintz 12. oder 2. April.
|
Johann Schweikhard, Mainz, Erzbischof; Ludwig V., Hessen-Darmstadt, Landgraf; Spinola, Ambrogio |
1621 |
|
|
Beschreibung Der Reiß [Elektronische Ressource]: Empfahung deß Ritterlichen Ordens: Volbringung des Heyraths: vnd [und] glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd [und] Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin/ Elisabethen ... : Mit schönen Kupfferstücken gezieret
|
Hübner, Tobias; Scultetus, Abraham; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin |
1613 |
|
|
Les Triomphes, Entrees, Cartels, Tovrnois [tournois], Ceremonies Et Avltres [aultres] Magnificences : faites en Angleterre, & au Palatinat, pour le Mariage & Reception, de Monseigneur le Prince Frideric V. Comte Palatin Dv Rhin ... Et de Madame Elisabeth, Fille Vniqve Et Princesse De La Grande Bretagne ... Son Espouse
| Mikrofiche-Ausg. |
Jocquet, D.; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin |
1613 |
|
|
Churfürstlicher Pfaltz verneuwerte Ehe und Ehegerichts-Ordnung [Elektronische Ressource]
|
Ludwig VI., Pfalz, Kurfürst; Kurpfalz |
1582 |
|
|
Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
|
|
|
Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum
|
Böhm, Ludwig W. |
|
|
|
Die Hochzeit von Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart - Quellen und Kontext: Eine Einleitung
|
Neumaier, Marco |
|
|
|
"Kurtze Verzeichnuß was bey der Heydelbergischen Heimführung fürgangen" : die Hochzeitsbeschreibung des Burglengenfelder Landgerichtsschreibers Johann Keilholz an Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg
|
Zeitelhack, Barbara |
|
|
|
Unterwerfungsstrategien der Kurpfalz gegenüber dem Ritteradel um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
|
Andermann, Kurt |
|
|
|
Aktivität und Neutralität - Aspekte kirchenpolitischer Beziehungen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und der Pfalz zu Beginn des 16. Jahrhunderts
|
Kusche, Beate |
|
|
|
Elisabeth Augusta in den Sammlungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg
|
Hepp, Frieder |
|
|
|
SPES PALATINATUS - die Hoffnung auf einen Erbprinzen als vergemeinschaftende Identitätsstiftung zwischen fürstlicher Linie und Untertanen
|
Richter, Susan |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Königskrone und Bettelstab [Elektronische Ressource] : die Schicksale Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz
| 2. Aufl. |
Würdig, L.; Gehrts, Karl |
|
|
|
Studien zur Geschichte der Abteistadt Weissenburg i. E. im Mittelalter : von den Anfängen der Stadt bis zum Jahre 1518
|
Schneider, Joachim |
|
|
|
Calvinismus und Territorialstaat. Regierung u. Zentralbehörden der Kurpfalz 1559-1619
|
Press, Volker |
|
|
|
Die geliehene Zeit eines Königs : der "arme" Ruprecht und die Reichsfinanzen (1400-1410)
|
Fouquet, Gerhard |
|
|
|
Der innerwittelsbachische Konflikt: Bayern gegen Pfalz
|
Immler, Gerhard |
|
|
|
Die politischen Hintergründe der englischen Hochzeit Friedrichs V. - aus kurpfälzischer Sicht
|
Bilhöfer, Peter |
|
|
|
The royal betrothal and wedding celebrations of 1612 in Paris and 1613 in London and Heidelberg: a comparative view
|
Canova-Green, Marie-Claude |
|
|
|
Vers um Vers. Die poetischen Huldigungen an Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart aus Cambridge
|
Düchting, Reinhard |
|
|
|
Friedrich V. und Elisabeth Stuart in der europäischen Fürstengesellschaft des 17. Jahrhunderts: Staatsräson - Dynastie - Konfession
|
Esser, Raingard |
|
|
|
(Un)gleiche Ursprünge? Die Entwicklung der kurfürstlichen Stellung der Pfalzgrafen bei Rhein und der Herzöge von Sachsen
|
Burkhardt, Stefan |
|
|
|
Wohin mit den Kindern? Nachfolgeregelungen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Sachsen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
|
Müsegades, Benjamin |
|
|
|
Dynastische Politik und Inszenierung : kurpfälzische und kursächsische Eheschließungen in der Reformationszeit
|
Neumaier, Marco |
|
|