Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5707 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 1551 bis 1575:

Die historische Bausubstanz der Wasserburg Reipoltskirchen Stepp, Hartmut; Zenglein, Dieter 2009

Tore, Türme, steile Wände : die Altschlossfelsen auf dem Brechenberg - ein eindrucksvolles Naturdenkmal im Eppenbrunner Forst Burger, Fritz 2009

17 Jahre Pfälzisches Burgensymposion - Idee, Wirkungen, Perspektiven Keddigkeit, Jürgen 2009

Kostbarkeiten der Extraklasse : die seltenen Wandbespannungen von Schloss Malberg sind zurück Reuther, Eva-Maria 2009

Burgen im Mittelrheingebiet unter siedlungsgeschichtlichen Aspekten Friedrich, Reinhard 2009

Berggeschichten : über eine bürgerliche deutsche Familie in unsicheren Zeiten Berg, Peter 2009

Romantik und Historismus an der Mosel : verklärtes Mittelalter oder geprägte Moderne? ; Akten der 4. wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel Friedhoff, Jens; Freundeskreis Bleidenberg 2009

Kleine Geschichte des Trifels und der Stadt Annweiler | 1. Aufl. Seebach, Helmut 2009

Schloss Waldthausen bei Mainz | 1. Aufl. Custodis, Paul-Georg; Caspary, Hans 2009

... daz man furbaz da kein borg laz gebowen : Anmerkungen zur Geschichte von Burg Rolandseck über (Remagen-)Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert Thon, Alexander 2009

Zur Wiederinstandsetzung der Belétage des Neues Hauses Spindler, Bernd 2009

Die Restaurierung der Wandbehänge von Schloß Malberg Reichert, Ulrike 2009

Die Dame mit den Hunden : die Restaurierung des ersten Kaminbildes Schönberg, Moya 2009

Am Wegesrand von Gerolstein nach Daun Löhr, Hermann-Joseph 2009

Ein Schlossherr startet durch : Matthias Schneider will Schloss Niederweis zu einem bedeutenden Tagungs- und Kulturzentrum machen ; neue Arbeitsplätze entstehen Fusenig, Ingrid 2009

Kompromisse statt Konfrontation : ... Beispiel Hardenburg bei Bad Dürkheim zeigt: Fledermäusen bietet sie das ganze Jahr über Lebensraum ... Ladwig, Sigrid 2009

Ein Erzbischof und viele Residenzen : zur Residenzbildung im spätmittelalterlichen Erzstift Mainz Bünz, Enno 2009

Neue Untersuchungen zur Burg Wernerseck in der Eifel Stanzl, Günther 2009

Lewenstein, Wachenheim (Pfrimm) und Wilenstein - neue Forschungsergebnisse aus dem Pfälzischen Burgenlexikon Ulrich, Stefan 2009

Burgnamen des Pfälzischen Burgenlexikons : Etymologie und Typologie Puhl, Roland 2009

Wahre Geschichte - schöner Schein : zu rekonstruierenden Komplettausbauten von Burgen in den siebziger Jahren in Rheinland-Pfalz Fink, Alexandra 2009

Renovierte Noblesse : eindrucksvoller Herrensitz in der Vorderpfalz: Das Koeth-Wanscheid'sche Anwesen mit Schloss und Park in Dirmstein Feeser, Sigrid 2009

"Wer den Trifels hat, hat das Reich" Gilcher, Dagmar 2009

Die Heidenfelsen bei Kindsbach - ein gallorömisches Quellheiligtum oder nur ein Familienfoto? Wendel, Dieter 2009

Behutsame Sanierung eines Denkmals Rohe, Ralf 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...