|
|
|
|
|
|
Maximilian Prinz zu Wied (1782 - 1867) und Alexander von Humboldt (1769 - 1859)
|
Löschner, Renate |
2001 |
|
|
Fanny Lavater (1808 - 1878) : Gouvernante, Hofdame und Freundin der Fürstin Marie zu Wied
|
Willscheid, Bernd |
2001 |
|
|
Johann Peter Hebel und Neuwied
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2001 |
|
|
"Es geht nicht um Meinungen, sonder um Meinungsreflexion : Klinische Ethik-Komitees geben MitarbeiterInnen wichtige Entscheidungshilfe
|
|
2001 |
|
|
Sie will Herz und Hände frei haben für die Menschen : Führungscrew des St. Josef-Krankenhauses Bendorf und des St. Elisabeth-Krankenhauses Neuwied wieder komplett
|
|
2001 |
|
|
100 Jahre Öffentlicher Personennahverkehr in Neuwied : kleine Neuwieder Verkehrsgeschichte ; von der Straßenbahn zum Niederflurbus
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2001 |
|
|
Carmen Sylva
|
Podlipny-Hehn, Annemarie |
2001 |
|
|
Elfriede Kehrein (1906-1987)
|
Kehrein, Peter |
2001 |
|
|
Heinzes Haus in der Engerser Straße
|
Krieg, Dieter |
2001 |
|
|
Der Neuwieder Sportpionier Professor Dr. Ferdinand Hueppe
|
Muscheid, Helmut |
2001 |
|
|
Riechen, Hören, Sehen, Fühlen : der Snoezelraum ist ein Raum für alle Sinne
|
|
2001 |
|
|
Den Ursachen des Schmerzes auf der Spur : seit Ende 1999 gibt es am St. Elisabeth-Krankenhaus eine Tagesklinik für Schmerztherapie
|
|
2001 |
|
|
"Am Lagerfeuer ist alles vergessen" : seit 15 Jahren engagiert sich Senta Stemler ehrenamtlich für die Pfadfinder
|
Wetzstein, Carola |
2001 |
|
|
Auch das Helfen will gelernt sein : seit 32 Jahren ist Schornsteinfegermeister Bernd Unger fürs THW im Einsatz
|
Strobel, Uta |
2001 |
|
|
Den letzten Weg gemeinsam gehen : 40 ehrenamtliche Sterbebegleiter betreuen im Namen des Neuwieder Hospizvereins Todkranke und ihre Angehörigen
|
Ruch, Doris |
2001 |
|
|
Und manchmal gibt's Spaghetti : die 16-jährigen Sonja Hillen betreut einmal pro Woche im Neuwieder Regenbogenhaus Kinder
|
Ruch, Doris; Pollmann, Bastian |
2001 |
|
|
Sechzig Jahre mit und neben der Brüderkirche in Neuwied : Erinnerungen von Pfarrer i.R. Werner Mörchen (+)
|
Mörchen, Werner |
2001 |
|
|
Fürstlich-Wiedisches Archiv, Urkundenregesten und Akteninventare / Johannes Schultze
|
Schultze, Johannes |
2001 |
|
|
"Aufgeschlossen für neue Ideen, aber der Tradition verbunden" : zum Tod von Friedrich Wilhelm Fürst zu Wied
|
Willscheid, Bernd |
2001 |
|
|
KüchenForm überzeugt durch breites Angebot und große Beratungskompetenz
|
Duda, Randolf |
2001 |
|
|
Halbes Jahrhundert für den Jokus : Heinz Frickel begann seine karnevalistische Laufbahn in Leutesdorf auf Probe ; er wurde Prinz, Präsident und Ehrenmitglied
|
Stoll, Michael |
2001 |
|
|
Chronik der Heddesdorfer Pfingstreiter : Burschengesellschaft Heddesdorf e.V. (Pfingstreiter)
|
Scheid, Helmut |
2001 |
|
|
Blick für Blinde in Not : ... Franz Saxler ... ; mit eisernem Willen hat der Neuwieder Pädagoge in Peru ein Blinden-Zentrum aufgebaut
|
Novak-Oster, Gabi |
2001 |
|
|
Zoo Neuwied: Tier-Park in landschaftlich reizvoller Lage
|
|
2001 |
|
|
Historisches Rathaus: Ein Gebäude mit "Karriere"
|
|
2001 |
|