Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1991 Treffer — zeige 1551 bis 1575:

Im Banne der Grosstadt (Mannheim). Ein badisch-pfälzisches Heimatbuch Humpert, Th. 1918

Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der Abteilung Ludwigshafen a. Rh. der Deutschen Kolonialgesellschaft 1891-1916 1916

Die Pfälzische Bank. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kreditgenossenschafts- und Bankwesens Deck, Fr. 1914

Illustrierter Führer durch Ludwigshafen a. Rh. und Umgebung Müller, ... 1914

Hundert Spaziergänge und Ausflüge in die Umgebung von Mannheim-Ludwigshafen | 3. Auflage 1913

Geschichte des Standorts der chemischen Industrie. Der Standort der chemischen Grossindustrie (Ludwigshafen). Christiansen, C. Chr. 1913

Festschrift zur 6. Haupt-Versammlung des Pfälzischen Stenotachygraphen-Verbandes am 5.-7. Oktober 1912 in Ludwigshafen a. Rh. 1912

Die bayerischen Bodenkreditinstitute und der von ihnen gewährte Grundkredit 1886-1908 (Pfälzische Hypothekenbank S. 96-160). Pöhlmann, Karl 1911

Die ersten Bahnen im Grossherzogtum Hessen (Mainz-Ludwigshafen S. 47-65). Diss. Heidelberg 1911 Dröll, H. 1911

Badische Anilin- und Soda-Fabrik (Gesamtbild ihrer Tätigkeit). Mit 21 Abb. u. 21 Tafeln 1910

Ortskundliche Literatur der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Häberle, Daniel 1910

Beiträge zur Geschichte von Ludwigshafen a. Rh. : Zum 50jähr. Stadtjubiläum 8. Nov. 1909 Küffner, Georg M. 1909

Führer durch die Industrie- und Hafenanlagen von Mannheim, Rheinau und Ludwigshafen. Herausgegeben von der "Rhein"-Verlagsgesellschaft. 1909

Führer durch Ludwigshafen a.Rh. | 2. Auflage Wörl, ... 1909

"Rheinschanze". Grosser Karneval-Verein Ludwigshafen a. Rh. Lieder z. Sommertagszug. Sonntag am 10. März 1907 1907

Die Adventiv- und Ruderalflora von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz, nebst den selteneren einheimischen Blütenpflanzen und den Gefässkryotogamen | 1. Aufl. Zimmermann, Friedrich 1907

Dienstanweisung für die Schätzmänner bei der Gemeinde Ludwigshafen am Rhein | Stadtratsbeschluß vom 11. Mai 1906. Aussichtlich genehmigt unterm 22. Mai 1906, Nr. 3320 1906

Satzung der Joseph Hoffmann und Söhne-Stiftung in Ludwigshafen am Rhein für Schüler der Gewerblichen Fortbildungsschule und für Gewerbliche Lehrlinge | Stiftungs-Urkunde vom 6. Mai 1903 1904

Die Entwicklung des Verkehrs in Ludwigshafen a. Rh. Festschrift für den 6. Binnenschiffahrtskongress in Mannheim. 1903

Krimm, Kotten und Lewandee : [eine etymologisch-historische Studie über die Bedeutung und den Ursprung dieser Benennungen von bestimmten Stadtteilen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Zweibrücken] Keiper, Philipp 1903

Neuer Uebersichtsplan des erweiterten Stadtgebietes von Ludwigshafen a. Rh. 1902

Illustrierter Führer durch Ludwigshafen a. Rh. u. Umgebung mit Stadtplan. 1902

Hundert Spaziergänge und Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Mannheim-Ludwigshafen. 1902

Bibliothekskatalog der Pfälzischen Handels- und Gewerbekammer 1902

Kürschner-Peips Kartenwerk. 1:200000. Blatt Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg. 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...