Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2510 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 1561 bis 1585:

Hornissen im ehemaligen Regierungsbezirk Trier : Abschlußbericht Cölln, Klaus; Esser, Jürgen; Jakubzik, Andrea 2001

So machen es die Bienen : wie der Honig in den Topf kommt Stölb, Marcus 2001

Beobachtungen zum Eiablageverhalten und zu Raupenfutterpflanzen von Tagfaltern und Widderchen im südwestlichen Hunsrück im Jahr 2001 Schneider, Thomas 2001

Waffenfliegen (Diptera: Stratiomydiae) und Xylomyiden (Diptera: Xylomyidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) Hauser, Martin; Niehuis, Manfred 2001

Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) Tschorsnig, Hans-Peter; Niehuis, Manfred 2001

Der Pelargonien-Bläuling Cacyreus marshalli (Lepidoptera: Lycaenidae) erstmals auch in Rheinland-Pfalz beobachtet Filus, Siegfried; Rennwald, Erwin; Schulte, Tom 2001

25 Jahre KABS - die Reportage Wittenmeier, Ralf; Jäger, Marek 2001

Der Apollo-Moselfalter (Parnassius apollo ssp. winningensis STICHEL, 1899), Vorkommen, Gefährdung und heutiger Schutz [Elektronische Ressource] Kinkler, Helmut 2001

Die Seidenbiene auf dem Vulkan: Zur Biologie von "Colletes daviesanus" (Hymenoptera: Apidae) in Tuffgruben der Eifel Esser, Jürgen; Cölln, Klaus 2001

Cryptocephalus bameuli DUHALDEBORDE 1999 (Coleoptera, Chrysomelidae) : eine neue mitteleuropäische Blattkäferart auch im Rheinland Matern, Horst Dieter; Siede, Dieter 2001

Das Naturjuwel Heimberg schützen : Zuwachs für Schutzgebiet Nahegau ; Insektenforscher plädieren für Ausweitung des ältesten deutschen Naturschutzgebietes Seibert, Armin; Kossmann, Albert 2001

Vergleichende Untersuchungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) des Naturwaldreservates "Stelzenbach" im Westerwald Köhler, Frank 2001

Insektenvorkommen in Fledermaushabitaten des Pfälzerwaldes Koob, Tobias 2001

Künstliches Licht und Insekten: Eine vergleichende Studie in Rheinhessen Eisenbeis, Gerhard 2001

Die Glasflügler, eine außergewöhnliche Schmetterlingsfamilie : Beobachtungen und Ergebnisse aus zwölf Jahren Blum, Ernst 2001

Wiederfund der Steppenbiene Nomioides minutissimus (Rossi 1790) bei Germersheim Kitt, Matthias 2001

Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) der Eich-Gimbsheimer Düne im südlichen Rheinhessen Ludewig, Hans-Helmut 2001

Niststandorte des Bienenwolfes Philanthus triangulum (Grabwespen, Sphecidae) in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 2001

Niststandorte von kleinen Furchenbienen (Halictidae) und/oder Grabwespen (Sphecidae) in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 2001

Bunt wie schillernde Juwelen : bei den heimischen Tagfaltern gibt es eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Farben ; Apollofalter fliegt noch bei uns munter im Wingert Schausten, Hermann; Höfer, Manfred; Schmitt, Benedikt 2001

Das Naturjuwel Heimberg schützen : Zuwachs für Schutzgebiet Nahegau ; Insektenforscher plädieren für Ausweitung des ältesten deutschen Naturschutzgebietes Seibert, Armin; Kossmann, Albert 2001

Bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) im Nahetal zwischen Monzingen und Langenlonsheim Böhme, Joachim; Höhner, Wilhelm 2001

Zur Käferfauna (Coleoptera) des Nahetals : Bericht über die Pfingstexkursion des Jahres 2000 der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen Müller, Gerd; Müller, Uschi 2001

Chlorophorus annularis F., 1787 (Col., Cerambycidae) - auch im Rheinland importiert Stock, Kunibert 2001

Wiederfund von Agrilus ribesii LAC. nach über 115 Jahre in der Rheinprovinz (Col., Buprestidae) Niehuis, Manfred 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...