8314 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Heiß wie noch nie, trocken wie selten : Juni-Hitze sprengte alle Rekorde ; Sonnenblumen fühlten sich in der Sommerhitze wohl ; Bauern in Höhenlagen hoffen noch auf gute Ernte
|
Seibert, Armin; Lipps, Hans-Peter |
2003 |
|
|
Sehr warm und viel zu trocken : Wüstenklima zügelt die Öchsle ; Mais wird notreif ; Rinder werden bald Stroh statt Heu fressen müssen
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Durchbruch in neue Traumwelten : ... Motto der 13. Bad Kreuznacher Sportgala im großen Kursaal
|
Seibert, Armin; Kind, Gerhard; Castor, Klaus |
2003 |
|
|
Eine neue Stätte des geistlichen Lebens : am ersten Advent vor 40 Jahren wurde das evangelische Gemeindehaus in Hennweiler eingeweiht
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2003 |
|
|
Hintergrundgespräche Salz in der Suppe : fruchtbare Diskussionen beim zehnten Wirtschaftstag der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück
|
Seibert, Armin; Großmann, Thomas; Kind, Gerhard |
2003 |
|
|
Stumm-Orgel ist Kulturerbe : Andreas Keber investierte schon über 3000 Stunden in Restaurierung des Hergenfelder Instruments
|
Ackermann, Dieter |
2003 |
|
|
Sogar Jugendhaftanstalt geprüft : vielfältige Ideen für eine Nachnutzung der ehemaligen Bundeswehrkaserne Dörndich
|
Nitsch, Andreas; Reitzer, Thomas |
2003 |
|
|
Nur "Kammer" kam durch : mit der Schauburg verschwand ein Stück Kreuznacher Geschichte endgültig aus dem Stadtbild
|
Rehbein, Joachim |
2003 |
|
|
Verleihung der Andre-Beitner-Preise : "Zusammen leben?! Deutsche und Ausländer in unserer Region"
|
Rehbein, Hansjörg / 1961-; Kind, Gerhard |
2003 |
|
|
Warten auf das Perpetuum mobile ; Rheinland-Pfälzischer Energietag an der Fachhochschule Bingen
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Die kaiserliche Post kam zwei Mal täglich : Postkarten und Stempel "erzählen" spannende Geschichte Staudernheims
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Getreideernte : Dürre lässt Bauern bangen ; Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes befürchtet Betriebsaufgaben wegen Missernte
|
Bauer, Günther |
2003 |
|
|
Namen bekommen Gesichter : Zwangsarbeit in der Diakonie
|
|
2003 |
|
|
Welterbe Kulturlandschaft Oberer Mittelrhein - der "schönste Landstrich von Deutschland"
|
Arens, Detlev / 1948- |
2003 |
|
|
Gleich zwei Landessiege geholt : eine Gewässerexpertin und zwei Sternenforscher überzeugten die Jury
|
|
2003 |
|
|
Staatliche Büchereistelle Rheinhessen-Pfalz und Landesbüchereistelle Rheinland-Pfalz werden Teil des neuen Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz
|
Pflaum, Günter / 1956-; Seefeldt, Jürgen |
2003 |
|
|
Handschriften und Nachlässe der Pfälzischen Landesbibliothek - jetzt im Internet online
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
2003 |
|
|
Dezembergeschichten - ein Adventskalender zum Zuhören und Mitmachen : Pilotprojekt zur Leseförderung in Kooperation mit den Schulen in den Gemeinde- und Stadtbüchereien in Lingenfeld, Römerberg und Speyer
|
Braun, Esther; Magin, Angela; Thormann, Christina |
2003 |
|
|
"villa meineburo" - Fernbesitz der Eifelabtei Prüm
|
Schmidt, Arno / 1957-; Priewer, Helmut / 1952- |
2003 |
|
|
Die Meinborner Familie Fackert
|
Fackert, Jürgen |
2003 |
|
|
Aus dem Tagebuch der Christine Kutscher (1885 - 1973)
|
Jung, Uwe; Schmidt, Arno / 1957- |
2003 |
|
|
Der Wald heute : ein Vergleich der Forsteinrichtungsdaten von 1894 mit denen von 2003
|
Krause, Frank |
2003 |
|
|
Trinkwasser und Bauchtyphus in Meinborn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Priewer, Helmut / 1952- |
2003 |
|
|
Das Paläozän von Hahnstätten im Taunus (Bl. 5614 Limburg a.d. Lahn): Untersuchungen zu Tektonik, Paläokarst, postvaristischer Mineralisation und Palynologie
|
Anderle, Hans-Jürgen / 1939-2012; Hottenrott, Martin; Kiesel, Yvonne |
2003 |
|
|
Grasraffinerie
|
Heck, Peter / 1962- |
2003 |
|