|
|
|
|
|
|
Bericht an den apostolischen Stuhl betreffend Zustand des Erzstifts Trier um 1694.
|
Lorenzi |
1883 |
|
|
Erzb. Heinrich II. v. Trier verspricht den Bewohnern von Kapellen die bürgerlichen Freiheiten von Koblenz, 1275.
|
Pick, Richard |
1883 |
|
|
Die Anniversarienstiftung des Erzbischofs Balduin von Trier. 1307-54.
|
Roth, F. W. E. |
1883 |
|
|
Vereitelter Tauschvertrag des Schlosses Nassau gegen die Abtei Echternach im Jahre 1192 zwischen Kaiser Heinrich VI. und Kurfürst Johann I. von Trier.
|
Reiners, A. |
1882 |
|
|
Die römische Staatsstraße von Trier über Belgika bis Wesseling am Rhein und der Römerkanal am Vorgebirge.
|
Maaßen |
1882 |
|
|
Zwanzig Aktenstücke zur Geschichte der schwedischen und französischen Unternehmungen gegen Koblenz und Trier 1632.
|
Sauer, W. |
1882 |
|
|
Ein Brief an Erzbischof Udo von Trier (1066-1078)
|
Wattenbach, W. |
1880 |
|
|
Das römische Trier
|
Hettner, Felix |
1880 |
|
|
Zur Geschichte des römischen Trier.
|
|
1879 |
|
|
Die Kämpfe des Labienus mit den Treverern an der Semois und Alzette 54/53 v. Chr. Mit drei Plänen.
|
Veith, K. von |
1879 |
|
|
Das frühere mittelalterliche Neutor der Stadt Trier. Mit Abbildung.
|
Ladner, Matthias Joseph |
1878 |
|
|
Ein Brief des Bruder L. an den Erzbischof Udo von Trier.
|
Harttung, J. |
1878 |
|
|
Welche römischen Imperatoren haben längere oder kürzere Zeit zu Trier residiert?
|
Görres, Franz Joseph |
1877 |
|
|
Reihenfolge der Erzbischöfe von Trier.
|
Grote, Hermann |
1877 |
|
|
Schöffenweistum zu Bischofsdhron (Kr. Bernkastel).
|
|
1874 |
|
|
Einige urkundliche Nachrichten über die Schicksale des auf den Trümmern der (römischen) Villa allmählig entstandenen Dorfes (Euren).
|
Wilmowsky |
1872 |
|
|
Ein unediertes Werkchen des Erzbischofs Hetti von Trier.
|
Nolte |
1872 |
|
|
Hochaltar der Liebfrauenkirche in Trier.
|
|
1871 |
|
|
Mineralogische Vergleichung der Ruinen des alten Rom und der Ruinen des alten Trier.
|
Marx |
1869 |
|
|
Erzbischof Udo von Trier.
|
|
1869 |
|
|
Quintberg, Kastellaun und Burgberg
|
Heydinger, Johann Baptist Wendelin |
1869 |
|
|
Ein Fragment Trierischer Geschichtsschreibung aus dem 11. Jh.; zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Pfalzel
|
Kraus, Franz Xaver |
1867 |
|
|
Die christliche Epigraphie von Trier.
|
Marx |
1865 |
|
|
Die Liebfrauenkirche zu Trier.
|
|
1865 |
|
|
Die Zusammenkunft Kaiser Fiedrichs III. mit Herzog Karl dem Kühnen von Burgund zu Trier im Jahre 1473.
|
Baader, J. |
1864 |
|