|
|
|
|
|
|
"Einfältige, blöde Schwätzereien und Anfeindungen" : Hussong-Bauten in Kaiserslautern: Skepsis bei Bürgern und Stadträten ; Spitznamen wie Wanzenpalast oder Kolosseum
|
Westenburger, Gerhard |
2003 |
|
|
Das alte Bornheimer Schulhaus heute "Gaststätte Lehrer Lämpel"
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2003 |
|
|
Wenn Kunst dem Gemeinwohl dient : die Stiftung Rheinböllen ist ein Beispiel für das soziale und künstlerische Engagement der Unternehmerfamilie Puricelli
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Software-Schmiede am Kreisel : Firma Horst Kles bietet IT-Lösungen für den Fensterbau ; mit 120 Miatarbeitern der Marktführer ; Ahrkreis guter Standort
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
"Schwere Zeiten mutig abgewehrt" : Die Geschichte der Wachport, der Wahrzeichens von Filsen, trug Günter Runkel zusammen
|
|
2003 |
|
|
Wo Könige Möbel orderten : Blick aufs Röntgenhaus: Hier entstanden die weltberühmten Erzeugnisse ; David Roentgens einst prachtvolles Domizil ist heute renovierungsbedürftig
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Ein Großbrand verschonte 1778 das Alte Rathaus : zwei Engerser Fachwerkbauten bestimmen heute das Ortsbild und wurden im Laufe der Jahre unterschiedlich genutzt
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Versuch einer Hauschronik : das Pittisch-Haus in Ulmen
|
Dietzen, Manfred |
2003 |
|
|
Das Roentgen'sche Haus in der Pfarrstraße
|
Krieg, Dieter |
2003 |
|
|
Der Baumeister Eugen de Witt
|
Schüller, Hans |
2003 |
|
|
Vom Bergamt zum Amtsgericht : ein "Prachtbau" mit wechselvoller Geschichte
|
Fritzsche, Hans |
2003 |
|
|
Der Runde Turm in Andernach : Anmerkungen zum Wahrzeichen der Stadt
|
Schäfer, Klaus |
2003 |
|
|
Das ehemalige Metternicher Schlosserhäuschen : Leid und Sorgen waren das Schicksal der letzten Bewohner, die ihr Glück in Übersee versuchten
|
Durben, Karl |
2003 |
|
|
Ein kunsthistorischer Blick auf den "Justizpalast"
|
Rasp, Ute-Konstanze |
2003 |
|
|
Anmerkungen zur Baukonstruktion des Landauer Justizgebäudes
|
Behrens, Sonja; Mienhardt, Frank |
2003 |
|
|
Anmerkungen zur Sanierungsgeschichte : Bauunterhaltung, Modernisierung und Erweiterung des Landauer Justizgebäudes nach 1945
|
Günter, Petra |
2003 |
|
|
Die Fährtürme von Trittenheim
|
Schmitt, Christoph |
2003 |
|
|
Ein richtig altes Familienstück : Goldschmied Eberhard Thomas wohnt in 9. Generation im Haus an der Freusburgermühle
|
Rumrich, Thomas |
2003 |
|
|
Dicke Mauern spenden angenehme Kühle : vor fast 30 Jahren rettete ein Offizier das Burghaus in Burgsahr vor dem Verfall ; es birgt innen und außen eine Reihe historisch interessanter Details
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Das Forsthaus Falkensteig
|
Zwick, Franz |
2002 |
|
|
Mit 60 wird noch einmal richtig in die Hände gespuckt : 15 Ehepaare gründen auf dem Gelände eines herrschaftlichen historischen Weinguts in Wachenheim eine "Alten-WG" der besonderen Art
|
Reinhardt, Hans |
2002 |
|
|
Zwischen Altpörtel und Retscherkerch' - die Gilgenstraße liegt mitten im Herzen Speyers : die Zahl der Gaststätten war einzigartig ; im Café Ihm, der Goldenen Rose, im Rössel - überall waren hier die Vereine und die Stammtische zuhause ; ein Rundgang
|
Goldschmidt, Walter |
2002 |
|
|
Stiftung küsst nach 35 Jahren barocken Pavillon wach : Freinsheim: Heute wird das Lind'sche Gartenhaus mit Barockgarten eingeweiht ; aus alten Steinen wieder errichtet
|
Schmidt, Simone |
2002 |
|
|
Das Edenkobener Haus 2002 : ehemaliges evangelisches Pfarrhaus in der Weinstraße
|
Hartkopf, Herbert |
2002 |
|
|
Château de Johanniskreuz
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2002 |
|