|
|
|
|
|
|
Edgar Blum. Zeichnungen u. Druckgraphik. Eine Ausstellung in d. Stadtbücherei Pirmasens anläßl. seines 60. Geb. v. 15.8.-30.9.1988
|
|
1988 |
|
|
Ewigkeit in die Zeit. Briefe u. Betrachtungen aus dem Kriege. Zsgest. v. Karl Otto Haucke
|
Haucke, Hans |
1988 |
|
|
Die Aula im Zeitalter der Aufklärung. Holbach und die "Enzyklopädisten".
|
Schaaf, Julius Jakob |
1988 |
|
|
The concept of Tugend: an alternative method of eighteenth-century German novel classification.
|
Marlow, Linda M. |
1988 |
|
|
"Die Überschwemmung von Città morta" : eine Erzählung im ersten Band der Roman-Trilogie "Die Sintflut" von Stefan Andres
|
Erschens, Hermann |
1988 |
|
|
"Der Mörderbock" : ein literarisches Kunstwerk als Indiz für die Desillusionierung eines Schriftstellers
|
Klapper, John |
1988 |
|
|
Bruno-H.-Schubert-Preis für Hermann Josef Roth : Die Natur hat ihm viel zu verdanken ; Vielfältig eingesetzt für Ökologie und Umwelt ; Verleihung heute mit Prinz Bernhard der Niederlande
|
|
1988 |
|
|
Dem Sport auf die Sprünge helfen : Prof. Berno Wischmann der große alte Mann der deutschen Leichtathletik
|
Singler, Andreas |
1988 |
|
|
Die Leute nennen ihn "Sheriff" : Mit Schelle und Stimme bringt Erwin Loos die Neuigkeiten unters Volk ; Holzheim beschäftigt den einzigen Gemeindeausrufer an der Aar ; Mit dem Fahrrad durch das Dorf
|
|
1988 |
|
|
" ... von einer Fremde in die andre?" Reiselit. v. Frauen.
|
Pelz, Annegret |
1988 |
|
|
Konrad Lincks Modell des Carl Theodor-Denkmals in Heidelberg. M. Abb.
|
Bahns, Jörn |
1988 |
|
|
Bischof Benno, Iburg und die Iburger. Überlegungen z. Iburger Bennodenkmal
|
Keller, Hagen |
1988 |
|
|
Die Augsburger Reformation in der Korrespondenz des Straßburger Reformators Martin Bucer unter besonderer Berücksichtigung des Briefwechsels Gereon Sailers
|
Kroon, Marijn de |
1988 |
|
|
Die Orchideen des Jakob Theodor (1522-1590), gen. Tabernaemontanus: Beiträge z. Geschichte d. Orchideen im 16. Jahrh
|
Künkele, Siegfried; Lorenz, Richard |
1988 |
|
|
Die Lebensdaten des amischen Ältesten Hans Nafziger von Essingen.
|
Guth, Hermann |
1988 |
|
|
Anselm Feuerbach. M. Abb.
|
Börsch-Supan, Helmut |
1988 |
|
|
Die Gerhardsbrunner Munzinger. M. Kt.
|
Müller, Otto / 1895- |
1988 |
|
|
Jakob Munzinger aus Quirnbach und die Pfälzische Revolution 1849.
|
Weidmann, Adolf / 1901- |
1988 |
|
|
Lambrecht bringt Farbe in die Welt. M. Abb.
|
Biffar, Ursula |
1988 |
|
|
Dichter Hermann Hesse nennt ihn einen "Arzt großen Stils" (Albert Fraenkel)
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1988 |
|
|
Die "Prophetin", ein Dichter und die Niederlassung der Bettelorden in Köln. Der Brief d. Hildegard von Bingen an d. Kölner Klerus u. d. Gedicht "Prophetia Sancte Hyldegardis de Novis Fratribus" d. Magisters Heinrich v. Avranches
|
Bund, Konrad |
1988 |
|
|
Hildegard von Bingen - Von den Phlegmareichen. Die Sexuologie e. Äbtissin im 12. Jh.
|
Vos, Theo |
1988 |
|
|
Die Entstehung von Literatur im Siegerland.
|
Seibert, Peter |
1988 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stillings Reaktion auf die Französische Revolution.
|
Vinke, Rainer |
1988 |
|
|
In memoriam Paul Heinzelmann.
|
Reinfrank, Arno; Heinzelmann, Peter |
1988 |
|