Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Xenostrongylus deyrollei (JAQUELIN DU VAL, 1860) - ein neuer Glanzkäfer für Deutschland im Rheinland, in Rheinhessen-Pfalz und in Hessen (Coleoptera: Nitidulidae) Berger, Andreas; Lange, Frank 2021

Pentaria badia (ROSENHAUER, 1847) in Baden, Hessen und der Pfalz (Coleoptera: Scraptiidae) Lange, Frank; Hofmann, Günter; Rupp, Rüdiger 2021

Förderprojekte in der Ausbildung : die duale Berufsausbildung ist ein hervorragender Karrierestart. Sie ist ein bedeutsamer Weg zur Gewinnung von Nachwuchsfachkräften ... Breuer, Ursula 2021

Vom Kopf auf die Füße? - Gedanken zu einem neuen Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz Schwarting, Gunnar / 1949- 2021

Erfolgreicher Kirschentag Rheinland-Pfalz 2021 Auhl, Susanne 2021

Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul : in der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung der Fachkräfte daraufhin auszurichten. Seit zehn Jahren werden in Rheinland-Pfalz angehende Wirtschafter/-innen und Techniker/-innen in digitalisierter Arbeitstechnik praxisnah geschult [Elektronische Ressource] Eberz-Eder, Daniel; Stohl, Ulrich 2021

Gelebte Solidarität : Erfahrungen aus dem Solicamp am Laacher See nach der Flutkatastrophe im Ahrtal Steinberg, Volker 2021

Larger than Life? : a Stylometric Analysis of the Multi-Authored Vita of Hildegard of Bingen Gussem, Jeroen de 2021

AFIS - ALKIS - ATKIS - amtliche Geobasisdaten in Rheinland-Pfalz Schürer, Dietrich; Fitting, Dirk; Moritz, Ulrich 2021

Reben, Wälder, Jazz und Amis - Musik, Menschen und Szene in Rheinland-Pfalz und an der Saar Wosnitza, Franz 2021

Schulplattformen bedarfsorientiert entwickeln Gauch, Sabine; Schiefner-Rohs, Mandy 2021

Schlüsselstellen geschaffen : medienpädagogische Schulberatung: Rat und Tat für das digitale Lernen Schaub, Tim; Reder-Knerr, Constanze 2021

Neue Lernplattformen für den Brand- und Katastrophenschutz 2021

Nachwuchsarbeit im digitalen Raum - Konzept und Motivation schlagen große Budgets Proff, Alexander 2021

Vorkommen und Verbreitung des Moorglöckchens, Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb., im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz Mues, Rüdiger 2021

Einsatzführung 4.0 - mittels Geodaten zum mehrschichtigen Live-Lagebild : Vorteile im Einsatz und im Stab Klaus, Alexander; Königbauer, Christina; Kuner, Julia 2021

Initiative: Sicherheitsgefühl in Kommunen stärken : Leitstelle Kriminalprävention in Rheinland-Pfalz startet neue Offensive zur Unterstützung der kommunalen Präventionsgremien Hall, Hanne; Messerschmidt, Maria 2021

Schriftliches Kulturgut bewahren - positive Bilanz für Landesstelle Bestandserhaltung Rheinland-Pfalz : seit drei Jahren schon koordiniert und unterstützt die Landesstelle Bestandserhaltung Rheinland-Pfalz (LBE) in Koblenz den Erhalt und Schutz des schriftlichen Kulturgutes ... 2021

Corona beschert der Onleihe Rheinland-Pfalz im Jubiläumsjahr Ausleihrekorde : über 1,6 Millionen Entleihungen im Jahr 2020 Hesse, Angelika 2021

Mit Medienkritik gegen Fake News : das Planspiel "Die FakeHunter" als Bibliotheksangebot für Jugendliche 2021

Neu-Konzeption der Fortbildungsveranstaltungen für Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken Dietle, Cornelia 2021

Ausbildung in Corona-Zeiten : Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen wirken sich stark auf die Situation der Ausbildung in Bibliotheken aus ... Hajek, Nathalie; Herberich, Marie; Göhlert, Christian 2021

MedienkomP@ss RLP in Bibliotheken - Praxisbroschüre erschienen : Bibliotheken als Bildungspartner in der schulischen Medienbildung Sprung, Norbert / 1983- 2021

Neue Wege bei der Vermittlung von Informationskompetenz : Arbeitsgemeinschaft Informationskompetenz Rheinland-Pfalz und Saarland Fromme, Daniel / 1978- 2021

Lesesommer 2021 - über 20.000 Kinder und Jugendliche waren dabei : Staatssekretär Hardeck: Erfolgreichster Lesesommer seit dem Start der Leseförderaktion 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...