Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2141 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

"So spricht das Herz im Wein sich aus" : wir stellen vor: die Sieger im Bockenheimer Mundartwettstreit 1975

Christian Heinrich Gilardone (1798-1874), ein vergessener pfälzischer Mundart-Dichter Wolf, Siegmund A. 1975

Die Pfalz in der Germania Romana Christmann, Ernst / 1885-1974 1975

Sprachbilder in den Mundarten an der Oberen Nahe Klar, Hugo / 1899-1985 1974

Ein Streifzug durch die Rülzheimer Mundart Kern, Rudolf / 1938- 1974

Auslese 74: In Bockenheim geprüft und für gut befunden. Bockenheimer Mundartwettstreit. 1974

Hillscheider Mundart : etymologisch Interessantes und was im einzelnen damit zusammenhängt Rasbach, Alois Marzellin 1974

Pfälzer Redensarten in der Nordpfalz gebräuchlich Karmann, Paul 1974

Gimmeldingen, Kr[eis] Neustadt an der Weinstrasse, Mutterstadt, Kr. Ludwigshafen am Rhein Karch, Dieter 1973

Aus dem Wortschatz der Galizien-Pfälzer. Zusammenstellung alter Mundartwörter aus unseren pfälzischen Siedlungen. Krämer, Julius 1973

Dialekt in Rheinhessen | 1. Aufl. Schramm, Karl; Gaab, Hannes 1973

Auf dem Bockenheimer Treppchen. Die Ernte des 21. Mundartdichter-Wettstreits. 1973

Vom Pfälzischen Wörterbuch und von die Pfalzheimat suchenden Ausländern Christmann, Ernst / 1885-1974 1972

Das steile Treppchen in Bockenheim. Über den Versuch, die Mundart literaturfähig zu machen. Heinz, Karl / 1908-1991 1972

Reichtum der Volkssprache nachgewiesen an der pfälzischen Mundart Heeger, Georg / 1856-1915 1972

Grossbockenheim, Kreis Frankenthal, Kallstadt, Kreis Neustadt an der Weinstrasse [Medienkombination] Karch, Dieter 1972

"Sag nicht auf hochdeutsch was du pfälzisch sagen mußt" [20. Mundartwettstreit, Bockenheim]. Dautermann, Wilhelm 1972

In Bockenheim gekeltert und abgefüllt [Bockenheimer Mundartwettbewerb, Gedichte der Preisträger]. Heinz, Karl / 1908-1991 1972

Der Tonhöhenverlauf bei Fragesätzen in Mundarten der Ostpfalz. Guentherodt, Ingrid 1971

Zur Geschichte der Mundartforschung in der Pfalz Heeger, Fritz / 1895-1983 1971

Pälzer Sprich. Heinz, Karl / 1908-1991 1971

Pfälzisches Schimpfwörterlexikon Becker, Anni / 1926-2009 1971

In ihrer Mundart ist ihre Herkunft unverkennbar Braun, Fritz / 1905-1976 1971

Hunsrücker Wörterbuch Diener, Walter 1971

Bildhafte pfälzische Volkssprache : bunter Strauß aus dem Garten der Westricher Mundart Weber, Friedrich 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...