3553 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Die Glocken von Marnheim
|
Leßweng, Karl |
2004 |
|
|
Der Planer als "Maler" : Hermann Hussong prägte in den Zwanziger Jahren mit markanten Bauten das Kaiserslauterer Stadtbild
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2004 |
|
|
Die Domhäuser : mit dem Rücken an St. Martin
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2004 |
|
|
"Aschgraue wasserfarb" und "Englisch rodt öhl stein farb" : zur Farbigkeit barocker Fassaden in Mainz nach historischen Quellen
|
Karn, Georg Peter |
2004 |
|
|
Pfälzischer Fassadenillusionismus ; Fassadenmalereien in Eisenberg und Dirmstein
|
Karn, Georg Peter; Wenzel, Maria |
2004 |
|
|
Aus einer Ruine wiedererstanden : das Haus Christopherustraße 12 in St. Aldegund
|
Wegner, Ewald / 1954-2010 |
2004 |
|
|
Ein Palazzo für Korn und Kultur : die Fruchthalle in Kaiserslautern
|
Dellwing, Herbert / 1940-2010 |
2004 |
|
|
Pfarrhäuser und Ökonomiegebäude
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Speisen im Stil der "Alten Münz" : Zeit der Provisorien scheint vorbei - Investor für das Barockgebäude ist gefunden - Entscheidung fällt am 16. Dezember im Rat
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2004 |
|
|
Kirn ist voller Geheimnisse : Rund um die Lederstadt gibt's zahlreiche interessante Bauwerke - Die Kirner Zeitung stellt einige vor
|
Nitsch, Andreas |
2004 |
|
|
Aus für das Bunkermuseum : das finanzielle Risiko für das geplante Projekt im Silberberg ist Bürgermeister Hans-Ulrich Tappe zu hoch ; Brandschutzvorschriften lassen keine Ausstellung zu
|
Schanno, Rainer; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Osterzickel im Backes war Hochgenuss : Einst gabs in Herdorf 21 Backhäuser - Gebäude am Glockenfeld mit markantem Türmchen renoviert
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
Kein Objekt der Begierde : Das spätmittelalterliche Haus Kastorstraße 3 soll denkmalgerecht erneuert werden - Schwierige Planungen verhindern schnelle Sanierung - Einsturzgefahr besteht nicht; Eigentümer des Gasthauses "Deutscher Kaiser" sind über Spekulationsgerüchte sehr verärgert
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2004 |
|
|
Erst Bruno von Laufen brachte den Aufschwung für St. Florin : Siebter Teil unserer Altstadtserie: Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Stiftskirche und das fälschlicherweise "Kapitelhaus" genannte Gebäude
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2004 |
|
|
Ein Idyll wird 100 Jahre alt : Das Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde Almersbach hat seinen runden Geburtstag
|
Stroh, Petra; Stroh, Max |
2004 |
|
|
Nach 75 Jahren fällt das Sankt Agnes-Haus : Gebäude an der Josefshausstraße wurde 1929 erbaut - Jahrzehnte beherbergte es den Kindergarten
|
Hausen, Adolf / 1933-2016 |
2004 |
|
|
Wo früher gebüffelt wurde, klingelt heute die Kasse : Vom alten Schulplatz Wilhelmstraße zum modernen Mittelzentrum
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Sehnsuchtsort am Rhein soll erhalten bleiben : Günderodehaus bei Oberwesel hat in Heimat 3 eine Hauptrolle - Am Tag des Serienstarts ist Bestand der Filmkulisse noch nicht gesichert - Viele kämpfen für "Dauerengagement"
|
Lips, Ingo |
2004 |
|
|
Kinder fanden hier keinen sicheren Hort : Bad Breisigs Waisenhaus erzählt eine tragische Geschichte - Nach Jahren des Elends wird das architektonische Schmuckstück heute gewerblich genutzt
|
Schumacher, Judith |
2004 |
|
|
Altes Rathaus rückt in den Blickpunkt : Bereits 1450 als "kleines Häuschen" erwähnt - Jetzt zieht die Stadt aus
|
Claas, Inge |
2004 |
|
|
Protestanten ehren Ernst Gillmann : Evangelisches Gemeindezentrum in Simmern wird nach dem langjährigen Pfarrer und Hunsrücker Superintendenten benannt
|
Junker, Dieter |
2004 |
|
|
Die Eulenburg in bewegten Zeiten : Adenauer Freizeit- und Bildungsstätte wird geschlossen ; ein Rückblick in die Historie
|
Korden, Michael |
2004 |
|
|
Der lange Weg zu einem evangelischen Gotteshaus in der katholischen Pfarrei Horhausen
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Collenbuschs Eckhaus in der Friedrichstraße
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
2004 |
|
|
"In unserem Klösterchen" in Rheinbrohl
|
Schaefer, Hansfried / 1930-2015 |
2004 |
|