1605 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Die deutschen Cäsaren. Triumph u. Tragödie d. Kaiser d. Mittelalters. Mit 50 Abb. Fischer-Fabian, Siegfried

Deutsche Geschichte des Spätmittelalters. 1250-1500. Thomas, Heinz

Deutschland im späten Mittelalter Heimpel, Hermann

Der Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum. M. Bibliographie u. Erg. v. Karl Jordan Maschke, Erich

Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab. | Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. Lehmann, Johann Georg

Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925) Mennekes, Friedhelm

Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])

Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche <1180-1294). Schwertl, Gerhard

Reichsgut und Königsherrschaft unter Lothar III. <1125-1137>. Ein Beitrag z. Verfassungsgeschichte des 12. Jahrhunderts. Wadle, Elmar

Vorgeschichten an der Hunsrückhöhenstraße : Straßen und Wege verbinden https://d-nb.info/gnd/121-970295; Haffner, Alfred; Archäologiepark Belginum

Zur Topographie des mittelalterlichen Trierer Judenviertels : zusammenfassende Studie auf der Grundlage des im Juni 1978 gehaltenen Referates und seinen vorläufigen inhaltlichen Ergebnissen Küpper, Martin

Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter : Funktionen und Funktionalisierungen Ochs, Heidrun; Zeilinger, Gabriel

Hohes Mittelalter. Mit Beitr. von Egon Boshof [u.a.]

Heimatkundliche Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte (3: zur Frühgeschichte) des Dorfes Albisheim a. d. Pfrimm Beckerle, Adolf

Ein Überblick der alten Pfarrei St. Medard in ihrer Geschichte : 500 nach Chr. bis 1803 ; Aufhebung der Pfarrei Orth, Horst

Bachelorarbeit: Die Isenach : zur Nutzung der Klein- und Nebenflüsse der Vorderpfalz im Zusammenhang gesellschaftlicher und fluvialer Prozesse im langen Mittelalter | = The 'Isenach' Benz, Jacob Georg; Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Geschichte

Die Bedeutung von Gärten für die Verteidigung von Städten im Mittelalter : dargestellt am Beispiel der Stadt Oberwesel Schwarz, Anton Ph.

Oberwesel im Mittelalter : Wohnen und Arbeiten : Strukturen des sozialen Lebens in der Stadt am Mittelrhein Monschauer, Winfried

Der Westerwald : ... als wir Germanen waren (55 v. Chr.-500 n. Chr.) Heidrich, Matthias

Der Traum vom Reich im Süden. Die Ottonen u. Salier. Faber, Gustav

Burgenpolitik in der östlichen Pfalz während des 13. Jahrhunderts. Hans, Ludwig

Richard Löwenherz: König, Ritter, Abenteurer. Biographie. Mit 34 Abb. Obermeier, Siegfried

Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz. Ein Beitrag zur gründlichen Vaterlands-Kunde. Bd 1-5. Nachdr. [d. Ausg.] Kaiserslautern [1857] Lehmann, Johann Georg

Die Heimat der Staufer. Bilder u. Dokumente aus 100 Jahren stauf. Geschichte in Südwestdeutschland. | 2. Aufl. Schwarzmaier, Hansmartin

Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 152 7. Bd 1. Quellen. Lfg 2; Bd 2. Darstellung. Herrmann, Hans-Walter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...