9294 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Auf dem Balkon der Pfalz : Gesichter der Pfalz: Von Blitzröhren und Grafengruft - ein Streifzug durch das Bergdörfchen Battenberg
|
Schober, Kym Christine |
2012 |
|
|
Wilgartswiesen
|
Fritzinger, Norman |
2012 |
|
|
Geschichte, die unter die Haut geht : mit dem Theaterweg "Landauer Leben" feiert das Frank-Loebsche Haus Jubiläum ; das Chawwerusch-Theater und 150 Mitwirkende gratulieren
|
Gilcher, Dagmar |
2012 |
|
|
Anwohner wollen endlich Taten sehen
|
Gierescher, Steffen |
2012 |
|
|
Der Wolkenschlauch : die Zaberner Steige beim elsässischen Saverne sorgt dafür, dass es im Süden der Pfalz häufiger regnet als im Norden ...
|
Krauser, Daniel |
2012 |
|
|
Heuschrecken und Klimawandel : Ausbreitung vor allem südlicher Fang- und Heuschreckenarten in Rheinland-Pfalz
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2012 |
|
|
Meister als Absteiger, Aufsteiger als Meister : 1. FC Nürnberg 1969, 1. FC Kaiserslautern 1998 - zwei Unikate
|
Delling, Gerhard |
2012 |
|
|
Hilst
|
Feldner, Lothar |
2012 |
|
|
"Für uns ist das nicht schlüssig" : der Landesrechnungshof ... hat mehrere Bauprojekte im Vorfeld der Landesgartenschau beanstandet ... ; Rechnungshof-Präsident Klaus P. Behnke im Rheinpfalz-Interview
|
Behnke, Klaus P.; Schilling, Sabine; Klag-Ritz, Eva |
2012 |
|
|
Überleben dank Graf Sponecks guter Ratschläge : Germersheim: Arrestgebäude und Wehrmachtsgefängnis sind gängige Begriffe aus der jüngeren Stadtgeschichte ; selten ist die Rede vom Klostergefängnis ...
|
Solem, Eivind; Rendedal, Torodd |
2012 |
|
|
Wir sind die Kleinen in den Gemeinden : ... die Rheinpfalz begleitet - stellvertretend für alle Kitas in unserer Region - ein Jahr land den Kindergarten Bisterschied
|
Henz, Markus |
2012 |
|
|
In 60 Jahren manch schulischen Sturm überstanden : das Dahner Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium feiert morgen sein Jubiläum
|
Hagen, Lilo |
2012 |
|
|
Orthotrichum rogeri - ein in Rheinland-Pfalz neu nachgewiesenes seltenes, in Europa endemisches und nach der FFH-Richtlinie geschütztes Moos
|
Lüth, Michael; Röller, Oliver |
2012 |
|
|
Neuere Beobachtungen des Silberreihers (Casmerodius albus) im südlichen Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
Die Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen) der Sandrennbahn bei Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis) als Indikatoren für den Zustand der geschützten Sandrasen
|
Burger, Ronald |
2012 |
|
|
Der Neuhofener Althrein als Kerngebiet des Naturschutzes im Bereich der Gemeinde Altrip
|
Stalla, Franz |
2012 |
|
|
Das Rundblättrige Wintergrün (Pyrola rotundifolia L.) wieder in der Pfälzischen Rheinebene
|
Himmler, Heiko |
2012 |
|
|
Stellungnahme der anerkannten Naturschutzverbände zur Teilfortschreibung des LEP IV Kap. 5.2.1. Erneuerbare Energien
|
Schuch, Siegfried |
2012 |
|
|
Stellungnahme der POLLICHIA zum Stand der Mountainbike-Parks "Pfälzerwald" - Südwesterweiterung
|
Himmler, Heiko; Helb, Hans-Wolfgang |
2012 |
|
|
Epipactis helleborine ssp. minor, ein neues Orchideen-Taxon für Rheinland-Pfalz
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2012 |
|
|
Die Wildbienen und solitären Wespen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2012
|
Burger, Ronald |
2012 |
|
|
Eine neue Schmetterlingsart in Rheinland-Pfalz entdeckt: Der Karstweißling, Pieris mannii
|
Ochse, Michael; Schwab, Gerhard |
2012 |
|
|
Platzwahl des Laubfroschs
|
Bischoff, Silke; Himmler, Heiko |
2012 |
|
|
Hohe Artenvielfalt auf den Naturschutzflächen am Adelberg
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
Mopsfledermäuse am Flughafen Frankfurt-Hahn: Ergebnisse aus sieben Jahren Monitoring
|
Hillen, Jessica; Veith, Michael |
2012 |
|