|
|
|
|
|
|
Die Wirtschaftlichkeit der Verwendung der elektrischen Energie in der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Kreise Alzey.
|
Schmitt, Hermann |
1926 |
|
|
Produktivitätsuntersuchungen über die landwirtschaftlichen Betriebsverhältnisse in der Provinz Rheinhessen.
|
Lufft, Heinrich Wilhelm |
1926 |
|
|
Die Landwirtschaft der Pfalz
|
Fernekeß |
1926 |
|
|
Einfluß geologischer Formationen auf die Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Nassauer Lande
|
Schmitt, Norbert |
1926 |
|
|
Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln
|
Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande (1925 : Köln) |
1925 |
|
|
Die Kultivierung des Landstuhler Bruches
|
Häberle, Daniel |
1922 |
|
|
Beiträge zur Sortenfrage der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen in Hessen 1921.
|
Müller, H. |
1922 |
|
|
Die Landwirtschaft Rheinhessens beim Übergang vom 19. zum 20. Jh.
|
Schleicher, Wilhelm |
1921 |
|
|
Der landwirtschaftliche Kleinbetrieb : eine Studie über die Verhältnisse in der bayerischen Pfalz und zugleich ein Beitrag zur Frage nach dem Zusammenhang der psychologischen Eigenart einer Bevölkerungsgruppe mit dem Wirtschaftsleben
|
Zorn, Philipp |
1920 |
|
|
Die Ausbildung des Landwirts.
|
Prove, ... |
1920 |
|
|
Sonst und Jetzt : ein Wirtschaftsbild aus der Gemarkung des Dorfes Freckenfeld
|
Walter, J. |
1918 |
|
|
Die Bodenkultur im Taunus : eine wirtschaftsgeographische Studie
|
Schwender, Jakob |
1918 |
|
|
Trocknung und Verwertung. Wochenschrift für die Dörrgemüse, Konserven- und Obstverwertungs-Industrie.
|
|
1917 |
|
|
Höchstpreise für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Ernte 1917. Schlachtvieh- und Fleischpreise für Schweine und Rinder.
|
|
1917 |
|
|
Rheinische Landwirtschaft
|
Wygodzinski, W. |
1917 |
|
|
Die Agrarunruhen in den badischen Standes- und Grundherrschaften im Jahre 1848.
|
Lautenschlager, F. |
1917 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Zuckerfabrik Waghäusel für ihre Umgebung von ihrer Gründung bis auf unsere Zeit.
|
Becker, J. |
1917 |
|
|
Kurze Beschreibung der zum Gemüsebau benützten Böden des Grossherzogtums Hessen.
|
Schottler, W. |
1915 |
|
|
Die Landesmeliorationen der Rheinprovinz : ein Überblick über die rheinische Wasserwirtschaft mit technischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Erläuterungen
|
Heimerle, August |
1915 |
|
|
Die Handelsgewächse des Unterelsass.
|
Luthmen, H. A. |
1915 |
|
|
Ueber den Bauerngarten. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung. Vortrag im Nahegauverband für Naturkunde in Kreuznach am 16. Januar 1914.
|
Geisenheyner, Ludwig |
1914 |
|
|
Anbau, Ernte und Ernteschäden im Jahre 1913.
|
|
1914 |
|
|
Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Hofe der Rheinprovinz, einschl. Fürstentum Birkenfeld : Verzeichnis sämtlicher Güter und größeren Höfe der Provinz mit Angabe des Grundsteuer-Reinertrages, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts, ... einem alphabetischen Orts- und Personenregister, dem Handbuch der Handbuch der Provinzialbehörden, sowie einer Karte der Provinz im Maßstabe 1:750000
|
Seyfert, Ernst |
1914 |
|
|
Die landwirtschaftlichen Wirtschaftssysteme Elsass-Lothringens.
|
Krzymowsky, R. |
1914 |
|
|
Einiges über den Handelsgewächsbau in der Vorderpfalz und seine Bedeutung.
|
Betzel, L. |
1914 |
|