Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1757 Treffer in Sachgebiete > Kirchengeschichte — zeige 1601 bis 1625:

Die Zweibrücker Pfarrwahl von 1748, ergötzlich geschildert von einem Zeitgenossen Buttmann, Rudolf 1901

Die Protestation : Historisches Schauspiel zur Förderung der Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer | 2. Aufl. Munzinger, Karl 1901

Quellensammlungen und Bearbeitung der Geschichte des Nahetals und des Hunsrücks. Stumpf, H. 1901

Verluste der lutherischen Kirchengemeinden des Oberamtes Zweibrücken durch die Franzosen in den Jahren 1793-96 Neubauer, Andreas 1901

Aus der Geschichte der Pfarrei Pfeffelbach-Burglichtenberg. Rinneberg 1901

Die Protestation : histor. Schauspiel Munzinger, Karl 1900

Die hessische Diözese der Niedergrafschaft Katzenelnbogen : ihre Superintendenten und Inspektoren Heldmann, August 1900

Vorgehen der jülich-bergischen Regierung gegen Evangelische und Sektierer in den Jahren 1550 und 1559. Peters, R. 1898

Zur Geschichte des Kirchen- und Schulwesens im früheren Herzogtum Zweibrücken Schunk, ... 1897

Der Anteil des Jesuitenordens an der Bekämpfung des Reformationsversuches Erzbischof Hermanns von Wied 1543 und 1544. Hansen, J. 1897

Bilder aus der Geschichte der rheinischen Kirchen: 1. Köln und Mülheim a. Rh.: 2. Das Herzogtum Kleve; 3. Aachen und Burtscheid; 4. Trier; 5. Elberfeld: 6. Wesel; 7. Die Herrschaft Breisig: 8. Der Übertritt des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg. 1896

Die ältesten Taufbücher der Reichsstadt Speyer : (ein Beitrag zur Geschichte der Civilstands-Register und der prot. Pfarreien zu Speier) Mayerhofer, Johannes 1896

Beitrage zur Kirchengeschichte in der Rheinprovinz im Anfang des laufenden (19.) Jhs. 1895

Die evangelische Kirche in der ehemaligen Herrschaft Guttenberg : ein Beitrag zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Pfalz Schneider, Johann 1895

Freusburg-Fischbach Sch 1894

Das Religionsgespräch zu Frankenthal im Jahre 1571 Merckle, Kurt; Kieferndorf, Ph. 1893

Warum mißlang der Reformationsversuch des Erzbischofs Hermann von Wied? Thümmel, W. 1893

Der Märtyrer Peter Fliesteden. Erster Teil. Neue Untersuchungen mit Urkunden über das Verhältnis des Erzbischofs Hermann von Wied zur Zeit der Verhaftung Clarenbachs und Fliestedens und Mitteilungen über die Kölnische Gesandtschaft am Reichstage zu Speier 1529. Krafft, K. 1892

Die Reformationsordnung von Kaiserswerth unter dem Kurfürsten Hermann von Wied vom 27. Juni 1546 mit geschichtlichen Erläuterungen und Exkursen. Krafft, K. 1891

Die Einführung der Reformation in Pfalz-Zweibrücken. 1891

Kurfürst Hermann von Wied und sein Reformationsversuch in Köln. Lohmann, K. 1890

Der Kampf um das evangelische Bekenntnis am Niederrhein (1555-1609). Keller, L. 1889

Zwei Bekennerinnen des Evangeliums auf dem Fürstenthron (Sibylla von Jülich-Kleve; Cathar. Charlotte von Pfalz-Zweibrücken). 1889

Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden, die Märtyrer der evangelischen Kirche Rheinlands. Frickenhaus 1887

Die Gemeinde zu Bingerbrück. 1886

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...