|
|
|
|
|
|
Akten sind verschollen oder unter Verschluß : Vortrag über die "Geschichte der Juden in Idar-Oberstein"
|
|
1986 |
|
|
Im Wachturm gackerten "Hinkel" : Verdingungsprotokoll aus dem Jahre 1823 - "wohllöbliches Amt" schrieb Arbeiten aus
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
"Bumm-Bumm" zu nächtlicher Stunde : Als die "Winterhauch" statt Militärgelände noch Naherholungsgebiet und Trinkwasserreservoir war ; Wüstenfeld
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Die "Voh" war nicht nur Grenze beim Klickerspiel : Ein kleines Rinnsal teilte einst die Idarer und Obersteiner
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Häute für die "Haute Couture" : Betrieb liefert Rohmaterial für die Modebranche, auch wenn es gen Himmel stinkt
|
Buschwa, Dietmar |
1986 |
|
|
So schwetzt mer bei uns
|
|
1986 |
|
|
Die Rettung: Fünf Silbergroschen : Georg Wilhelm hieß der erste Dirigent ; 12 Jahre posaunte und trompetete man gegeneinander
|
|
1986 |
|
|
Wer war Georg Maus : Fakten aus der Biographie
|
|
1986 |
|
|
Busse lösten "Elektrisch" ab : Am 28.7.1956 startete die Straßenbahn zur letzten Fahrt
|
Rauscher, Manfred |
1986 |
|
|
Zur Geschichte des Maimarktes
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Lebensuhr stand auf Stunde Null : "Otto-Decker-Spende" - Stadt Idar-Oberstein feierte ihren Ehrenbürger als Wohltäter
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Stets Hochwasser und Eis widerstanden : Das Sachsenhaus: Die ehemalige Mühle war ein trutziger Zeuge vergangener Zeiten
|
|
1986 |
|
|
Leuchtete in der Nische einst das Ewige Licht? : Rätselhafter Einlaß am Aufgang zur Felsenkirche
|
|
1986 |
|
|
Koks kam frei Haus : Stadtarchiv blickt zurück: Kältewelle ließ Schleifen ruhen
|
Rauscher, Manfred |
1986 |
|
|
Den Obersteiner Bahnhof passierten 4650 Verwundete : Von der Tätigkeit der Frauenhilfsvereins in den Jahren 1870/71
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Die Sach von dem schwazze Motor : "Dat ware noch Zaite" ; Geschichte und Anekdoten aus Idar-Oberstein
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Der Volksmund taufte Gassen der Stadt : Zeugen von Namen alteingesessener Familien in Idar-Oberstein
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Zeit und Gelegenheit zu "stülpen" : Rückblick: Die vielen "Taufen" des Hof- und Waldgeländes Schönlauterbach Nummer 73
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Auf der falschen Fährte : Ein unterirdischer Gang weckte 1977 unerfüllte Hoffnungen
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Rupfen von Federvieh auf Marktplatz verboten : Schon 1872 gab es Wochenmarkt in Idar und in Oberstein
|
|
1986 |
|
|
Wer den Grafen vergaß, dem drohte der Tod : Achatgräber mußten jeden dritten Zentner abgeben
|
Theis, Martina |
1986 |
|
|
Der Schloßberg war fast noch unbebaut : Vor 80 Jahren: Oberhalb der Genossenschaftsstraße stand kein Haus in dem heute so großen Wohngebiet
|
|
1986 |
|
|
Vom Hängegleiten zum Höhenfliegen : Wie die Väter des "Aero-Clubs" durch die Lüfte glitten und litten
|
Conrad, Stefan |
1986 |
|
|
Nach Schulbau-Boom bald leere Klassen : Ein Vierteljahrhundert mit bewegter Schulgeschichte
|
|
1986 |
|
|
"Kaisertuba" krönt die Ausstellung : Einige seltene und wertvolle Unikate ; Der Musikverein 1861 Idar-Oberstein im Wandel der Zeit
|
|
1986 |
|