Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1997 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

Statuten der baierischen Eisenbahngesellschaft der Pfalz für die Rheinschanz-Bexbacher-Bahn. Mit einer Karte, bezeichnet: "Chemins de Fer de Rheinschanz-Bexbach" 1838

Gabriele Künne - sukzessive Regenerationsdynamik Künne, Gabriele; Kunstverein Neustadt an der Weinstraße - Villa Böhm

Fünf : kreative Städte in Rheinland-Pfalz Hartmann, Daniela; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen und die Pfalz. [Kalender.] [1961. Mehr nicht ersch.]

Städtisches Krankenhaus. Ludwigshafen am Rhein. Verwaltungsbericht. Bearb. v. Hermann Schäfer. 1960; 1961.

Stadtplan Ludwigshafen. Maßstab: [etwa 1:10 000]

Hausmitteilungen ([1964-66:] Volkshochschule u.) Stadtbücherei Ludwigshafen am Rhein. 1963-66. [Mehr nicht ersch.]

Und Deutschlands Städte starben nicht. Ein Dokumentarbericht. [291-301: Mannheim/ Ludwigshafen] Irving, David J.

Neuer Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein. (Hrsg.: Presseamt d. Stadt Ludwigshafen a.Rh. in Zusammenarb. mit der Bundesbahndirektion Mainz. Verantwortl. Red.: Lothar K. Schneider. [Mit zahlr. ganzseitigen Abb.])

Ludwigshafen am Rhein. Der Pulsschlag einer Stadt. Das Jahr 1956 im Bild. Hrsg. v. d. Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein. Text u. Gestaltung: Georg Böhn.

Ludwigshafener Parkfest (im Ebertpark). Veranstalter: Verkehrsverein Ludwigshafen a. Rh. e. V. in Verb. m. d. Presse- u. Werbeamt d. Stadtverwaltung Ludwigshafen a. Rh. 1951-1957.

Der Anker. [1955:] Schülerinnenzeitschr. [1958, 1 u. 1959:] Schüler-Ztg [1958, 2:] Schüler-Zeitschr. Stadt. Mädchengymnasium Ludwigshafen am Rhein. 1955=H. 5. 6; [1956 u. 1957 nicht ersch.]; 1958; 1959

Ludwigshafener Volksbank e. G. m. b. H. Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsbericht. 1943-51; 1952 u. 1953; 1954-1958.

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Ludwigshafen a. Rh. 1951-1959.

Stadtplan und Straßenverzeichnis der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Ausg. 1955; 1957; 1959.

Inflation in Ludwigshafen am Rhein, in der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik und im Ammoniakwerk Merseburg / Leuna-Werke : Notgeld, Papiermark, Goldmark, Geldersatzmarken ; Katalog mit über 150 Abbildungen, insbesondere zur Geschichte der Jahre 1917 bis 1924 Nürnberger, Jürgen

H70 : Pater Werner Holter SJ zum 70. Geburtstag Holter, Werner; Poeplau-Wahle, Barbara

Wo noch niemand war : Erinnerungen an Ernst Bloch Ueding, Gert

25 Jahre freies Unternehmertum im Eisengroßhandel Willersinn, Kurt; Willersinn, Fritz; Walter, Leonhard

Die grüne Rad- und Wandertour durch Ludwigshafen - 50 km nur durchs Grüne Kehl, Karl Heinz

100 Jahre St. Annastift Ludwigshafen am Rhein Kinderheim St. Annastift; St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe

Freizeitkarte Rhein-Pfalz-Kreis : mit Cityplan Ludwigshafen | 5. Aufl. - 1:75 000

Zweieinhalb Jubiläen : Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und seine Vorgeschichte seit 1948 Götzelmann, Arnd

Zur Geschichte evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialarbeit in der Pfalz : eine exemplarische Studie zur Professionalisierung und Akademisierung der Sozialen Arbeit seit 1945 : von der Evangelischen Schule für kirchlichen und sozialen Dienst (1948) über das Seminar für Sozialberufe in Speyer (1950) zu den Höheren Fachschulen für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (1970) und der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen (1971-2008) | 1. Auflage Götzelmann, Arnd

Festschrift "10 Jahre Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales" an der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen Krammes, Detlef; Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...