Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2246 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

Stadtranderholung - nicht nur für Städter (betr. Gegend um Pirmasens) Burger, Fritz 1975

Wie die Eisenbahn nach Pirmasens kam Grüny, Philipp 1975

Kein Tag ohne Schreiben : Porträt der pfälzischen Dichterin Erneste Fuhrmann-Stone ; zum Lebenswerk von Lyrik und Prosa Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1975

Nachruf auf Philipp Grüny Rheinwalt, Karl 1975

Ehrungen und Glückwünsche für die Pirmasenserin Erneste Fuhrmann-Stone : Stadtplakette und Bundesverdienstkreuz für besondere Verdienste um Dichtung und Literatur 1975

Auf den Spuren des Sechstel-Thalers: Der Stadtgründer (v. Pirmasens) als Falschmünzer überführt Thiessen, Peter 1975

Blümelstal Rothhaar, Adolf 1975

110 Jahre TVP 1863, 100 Jahre MTV 1873, 70 Jahre FKP 03 Jörg, Ludwig 1974

Der Heimatdichter Nikolaus Becker Hahn, Hans 1974

Der Sturm auf das Bezirksamt in Pirmasens : im Volksaufstand des 12. Februar 1924 ging das separatistische Abenteuer ruhmlos unter Breitenstein, Dietrich 1974

Die wahre Geschichte von Pirmasens. Die verlassenen Frauen der Grenadiere haben Pirmasens vor dem Untergang bewahrt, [um 1842.] Grüny, Philipp 1974

Wir stellen vor: "Bellemer Heiner" und hier eine Zeitgenossin: Bertel Pardall aus Pirmasens Wingerter, Lorenz; Heinz, Karl 1974

Das ist Pirmasenser Geschichte: Drama beim Bezirksamt-Brand. Am 12. Februar 1924 endete die Separatisten-Herrschaft. Grüny, Philipp 1974

Ein Paß erzählt seine Geschichte 1974

Das Fanal von Pirmasens. Heute vor fünfzig Jahren erfüllte sich das Schicksal des pfälzischen Separatismus. Steigner, Georg 1974

Von Landgraf Ludwig "huldvollst" genehmigt. Das Pirmasenser Rathaus 200 Jahre alt. Heute: Heimatmuseum, Bürkel-Galerie. 1974

100 Jahre Stadtwerke Pirmasens. Grüny, Philipp 1974

Aus Schutt und Asche neu erstanden. Pfarrkirche Pirmasens - St. Anton wiederaufgebaut. Danner, Bernd 1973

Das Werk lobt seine Erbauer: Spitzenleistung im Hochbau [neues Messehaus in Pirmasens]. 1973

Die Entwicklung des Postwesens in Pirmasens Keller, Lothar 1973

Ein Pirmasenser ging in die Weltliteratur ein Becker, Helga 1973

Ulf Hoelscher kämpfte sich durch: Pfälzischer Geiger der Weltklasse Oberhauser, Robert 1973

Landgraf Ludwig IX. und seine Zeit Hinkelmann, Daniel 1973

Pirmasens - das Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Aus der Chronik einer Stadt. 1973

Zwei Dokumente betr. die Religionsausübung der Katholiken in Pirmasens Kuby, Alfred Hans; Eyer, Fritz 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...