|
|
|
|
|
|
Zweybrückische Feyer der zu Mannheim den 17 Jenner dieses Jahrs geschehenen Höchstbeglückten Kurfürstlich Sächsischen und Pfalzgrävlich Zweybrückischen Vermählung: welche auf den 17 Merz in der Fürstlichen Schule ... ankündigt; und zugleich Von Vermählungen Herzoglich Fränkischer und Rheinpfalzgrävlicher Erbprinzeßinnen mit auswärtigen Fürsten ... handlet
|
Crollius, Georg Christian |
1769 |
|
|
Zwölf Urkunden zur Geschichte der Gefangennehmung Philipp des Grossmüthigen (betrifft auch Herzog Wolfgang von Zweibrücken). Aus dem Pfalz-Zweibrückischen Archiv
|
Bachmann, Johann Heinrich |
1768 |
|
|
Scholae Illustris Olim Hornbacensis Nunc Bipontinae Historia ; Prolusio I Qua De Sacrorum Et Literarum Apud Bipontinos Restitutione ...
|
Crollius, Georg Christian |
1767 |
|
|
Gründliche Abhandlung von dem Kommando der Reichs- Armee und ob die von Kgl. Maj. beschehene Ernennung des Prinzen von Zweibrücken zum commandierenden General der Reichs - Armee reichsgesetzmässig, auch wenn die Religions-Aenderung eines Reichs-Generals erfolget, ob Ihme deswegen das Reichs-Commando genommen werden könne
|
|
1758 |
|
|
Genealogia vet. com. Geminipontis
|
Crollius, Georg Christian |
1755 |
|
|
Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ...
|
|
1729 |
|
|
Gründliche Deduction des Ihro Churf. Durchl. zu Pfaltz auff die Succession in dem Hertzogthum Zweybrücken zustehenden Primogenitur-Rechts
|
|
1727 |
|
|
Miscell. hist. Palat. cum maxime Bipont
|
Kremer, J. M. |
1725 |
|
|
Das glorwürdige Leben und die grossen Helden-Thaten Caroli XII., Königs von Schweden
|
Schmauß, Johann Jacob |
1720 |
|
|
Copia eines Schreibens d. d. 26. Januar 1722 des chur- und fürstlichen Hauses der Pfalz Succession überhaupt, insonderheit die künftige Erbfolge im Fürstentum Zweibrücken betr.
|
|
1676 |
|
|
Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird
|
Göler, Friedrich |
1658 |
|
|
Stammbaum ausgehend von Friedrich L., Kurfürsten von Sachsen mit den hess. und jül.-clev. Abzweigungen bis Georg II. von Sachsen mit der pfälz. und Pfalz-Zweibrückischen Linie. Mit Ansicht von Simmern
|
|
1652 |
|
|
Erzählung der regierenden Fürsten im Fürstentum Zweibrücken von anno 1410 bis 1616. Mit Stammbäumen
|
Beuther, Jacob Ludwig / 1573-1625 |
1616 |
|
|
Proklamation von Johannes II. von Zweibrücken - Veldenz als Vormund von Churpfalz und Entgegnung gegen Pfalzgraf Philipp Ludwig an die Fürsten und Stände
|
|
1610 |
|
|
Verantwortung Des weiland Durchleuchtigen Hochgeborenen Fürsten und Herrn Herrn Wolfgangs, Pfaltzgrafens bei Rhein, Herzogs in Bayern, Grafens zu Veldens und Sponheim Hochseeligster Gedächtnis Christlicher standhafter Glaubens-Bekenntnis: Wider etliche von S. F. G. In offenem Druck ausgesprengte Verleumdungen
|
|
1604 |
|
|
Sechs Christliche Trost vnd Leichpredigten, Vber dem tödtlichen Abgang des weylund Durchleuchtigen ... Herrn Carls, Pfaltzgrauens bey Rhein, Hertzogs in Baiern ... Christseliger gedächtnuß : Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Tobias Braun], Die fünfft zu Hornbach [Nicolaus Jacobi], Die Sechste zu Enckirch an der Mosel [Ioannes Heygenfeld] 18. 21. vnd 28. Decembris, Anno 1600. gehalten
|
Heilbrunner, Jakob |
1601 |
|
|
Eine Pfälzer Förster-Anstellung vom Jahr 1711
|
Cunz, Michael |
|
|
|
Die Beamtenfamilien Tuschelin, Arneth und Faber
|
Penningroth, Oskar |
|
|
|
Die Pfalzzweibrückische Kirchenvisitationsordnung des Jahres 1736
|
Lipps, Rudolf |
|
|
|
Schweizer Familien im Zweibrücker Land
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
|
|
|
Hofenfels und Montgelas
|
Weis, Eberhard |
|
|
|
Die Kirchenschaffneien im ehemaligen Herzogtum Zweibrücken
|
Lipps, Rudolf |
|
|
|
Die Auswanderungen aus Zweibrücken : im Spiegel der herzoglichen Verordnungen
|
Jost, Karl |
|
|
|
La politique scolaire entre Rhin et Moselle: L'exemple du Duché de Deux-Ponts (1556-1619)
|
Vogler, Bernard / 1935-2020 |
|
|
|
"Reisebeschreibung von America, welche das Hochlöbliche Regiment von Zweybrücken hat gemacht zu Wasser und zu Land vom Jahr 1780 bis 84. Geschehen z. Straßburg d. 5. Juny 1787". U. d. T.: "Zu Wasser und zu Land". Hrsg. v. Rudolf Karl Tröss
|
Flohr, Georg; Tröß, Rudolf Karl |
|
|