|
|
|
|
|
|
Ueber die petrographischen und Bodenverhältnisse der Buntsandsteinformation Deutschlands
|
Blanck, Edwin / 1877-1953 |
1911 |
|
|
Ueber die allgemeine Zusammensetzung und Gliederung der Schichten im Mainzer Becken
|
Steuer, A. |
1911 |
|
|
Neuere Arbeiten über die regionale Geologie des Mainzer Beckens (mit zahlreichen Literaturangaben)
|
Mordziol, Carl / 1886-1958 |
1911 |
|
|
Ueber Rutschungen im Cyrenenmergel bei Mölsheim und andern Orten in Rheinhessen
|
Steuer, A. |
1911 |
|
|
Acht Abhandlungen über Fragen aus dem Saarbrücker Steinkohlenbergbau. Festschrift der Kgl. Bergwerksdirektion Saarbrücken zum 50jährigen Bestehen (1861 bis 1911).
|
|
1911 |
|
|
Der Bergbau auf Kupferlasur (Azur) zu Wallerfangen a. d. Saar unter den lothringischen Herzögen (1492-1669)
|
Weyhmann, A. |
1911 |
|
|
Entwurf zu einem geologischen Führer durch die Gerolsteiner Mulde. Mit 3 Taf.
|
Rauff, Hermann |
1911 |
|
|
Die Bedeutung der Messung und Kartierung von gemeinen Klüften und Harnischen mit besonderer Berücksichtigung des Rheintalgrabens und des Pfälzerwaldes
|
Salomon, W. |
1911 |
|
|
Nachlese zu den Exkursionsberichten der Dürkheimer Tagung
|
Reis, Otto M. / 1862-1934 |
1911 |
|
|
Alaun und Gips als Mineralneubildungen und als Ursachen der chemischen Verwitterung in den Quadersandsteinen des sächsischen Kreidegebietes (bezw. im Buntsandsteingebiet des Pfälzerwaldes)
|
Beyer, O. |
1911 |
|
|
Geologische Uebersichtskarte von Württemberg und Baden, dem Elsass, der Pfalz und den weiterhin angrenzenden Gebieten. Herausgegeben vom K. Württemb. Stat. Landesamt, bearbeitet von C. Regelmann, (l: 600000).
| 8. Aufl. |
|
1911 |
|
|
Häberle's Messungen der Fortschritte der Verwitterung, Erosion und Denudation. Eine Anregung zur Sammlung einschlägiger Beobachtungen in der Heimat
|
Götzinger, G. |
1911 |
|
|
Ueber den Wert ständiger Bodenwasser-Beobachtungen für wissenschaftliche und praktische Zwecke und die Einrichtung eines ständigen Beobachtungsdienstes im Grossherzogtum Hessen.
|
Steuer, A. |
1911 |
|
|
Nachlese zu den Exkursionsberichten der Bad-Dürkheimer Tagung (1910)
|
Reis, Otto M. / 1862-1934 |
1911 |
|
|
Beiträge zu den Fragen nach der Ursprungsstelle der weissen Bimssteintuffe, dem Ursprungsort und der Entstehungsweise des Trasses unter bes. Berücks. des Nettetaler Trasses im Laacher-See-Gebiet.
|
Martius, Siegfried |
1911 |
|
|
Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines
|
Oberrheinischer Geologischer Verein |
1911 |
|
|
Die geologische, mineralogische und palaeontologische Literatur des Saarbeckens bis zum Jahre 1910.
|
Kessler, P.; Willing, H. |
1911 |
|
|
Beiträge zur Geologie und Paläontologie des Gebietes um den Dreiherrnstein am Zusammenstoß von Wittgenstein, Siegerland und Nassau.
|
Liebrecht, Franz |
1911 |
|
|
Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene
|
Kessler, P. |
1910 |
|
|
Die diesjährigen (1910) Wasserverhältnisse des badisch-bayerischen Rheins in ihrem Einfluss auf die Fischerei.
|
Zimmermann, ... |
1910 |
|
|
Geologischer Spaziergang von Dürkheim nach der Limburg und zurück nach Seebach : am 29. März 1910, nachmittags
|
Reis, Otto M. / 1862-1934 |
1910 |
|
|
Zur Kenntnis der Crustaceen-Gattung Arthropleura Jordan (u. a. aus den Kohlenschichten der Saargegend) und deren systematische Stellung
|
Andree, K. |
1910 |
|
|
Die Entstehung des Rheintales von der Quelle bis Mainz
|
Richter, R. |
1910 |
|
|
Zur Frage nach der Altersstellung der oberen Abteilung des Mainzer Tertiärs
|
Mordziol, Carl / 1886-1958 |
1910 |
|
|
Ueber die Gliederung der oberen Schichten des Mainzer Beckens
|
Koenen, von |
1910 |
|