|
|
|
|
|
|
Der lange Stein [im Kreis Alzey]
|
Nehrbass, Ludwig |
1965 |
|
|
Ein eigentümlicher Gerichtsbrauch in Remagen
|
Krahforst, Paul / 1925- |
1965 |
|
|
Von evangelischen Prokuratoren am Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Raubenheimer, Richard |
1965 |
|
|
Mit Leib und Seele eigen : nach einem Jahr ein Wildfang
|
Sauer, Heinrich Maria |
1965 |
|
|
Das Zentralgefängnis von Kaiserslautern. Ein rechtsgeschichtlicher Rückblick
|
Ziegler, Hans |
1965 |
|
|
Über die Zuständigkeitsabgrenzung von Reichshofrat und Reichskammergericht. Insbesondere in Strafsachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
|
Seilen, Wolfgang |
1965 |
|
|
Es flossen Ströme von Blut : die Verfolgung der Hexen und Zauberer im kurtrierischen Land
|
Schaefgen, Heinz / 1928-2008 |
1965 |
|
|
Gerichtsstätten auf dem Hunsrück
|
Siegel, Ernst / 1884-1965 |
1965 |
|
|
Das Hochgericht im Kreis Kreuznach
|
Palm, Valentin / 1895-1966 |
1965 |
|
|
Freistätten für Verfolgte
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1965 |
|
|
Die Reformationsprozesse der Stadt Straßburg am Reichskammergericht zur Zeit des Schmalkaldischen Bundes <1524>/1531-1541/<1555>. E. Beitrag zu e. reformationsgeschichtl. Rechtsproblem
|
Schelp, Robert |
1965 |
|
|
Das Reichskammergericht. Neudr. d. Ausg. Weimar 1911. (T. 1.) Geschichte und Verfassung. [Mehr nicht ersch.]
|
Smend, Rudolf |
1965 |
|
|
Von den alten Waldrechten des Stumpfwaldes
|
Ullmann, Ernst |
1965 |
|
|
Lantershofen und seine sieben Herren
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1964 |
|
|
Sie durften trinken bis ... : Humorvolles aus Eifeler Weistümern
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1964 |
|
|
Das Hofgericht des Benediktinerklosters Sponheim in Gensingen gegen Ende des 15. Jahrhunderts
|
Braig, Engelbert |
1964 |
|
|
Waldgrehweilers Gemeindeordnung vom Jahr 1718
|
Hopp, Helmut |
1964 |
|
|
"Berthold-von-Winzingen-Straße". Hettenleidelheim hält Geschichte an Stumpfwald wach.
|
Blum, Karl / 1906-2002 |
1964 |
|
|
Die rheinischen Institutionen
|
Faber, Karl-Georg / 1925-1982 |
1964 |
|
|
Die Grenzen von Wildbann, Waldmark, Grafschaft und Diözese vom Uffgau bis zum Taubergau sowie am Mittel- und Oberrhein. [Betr. auch: Speyergau u. Diözese Speyer]
|
Gehrig, Franz |
1964 |
|
|
"Wider das Mord-, Raub- und Diebes-Volk" : ein Straf-Edikt aus dem Jahre 1763 - im Speyerer Stadtarchiv
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1964 |
|
|
Die Leibeigenschaft in der Nordpfalz : dargestellt am Beispiel des Dorfes Hochspeyer
|
Ludt, Wilhelm / 1890-1979 |
1964 |
|
|
Der Grundbesitz des Klosters Lorsch. E. Unters. zur Entwickl. und Bedeutung d. Lorscher Territoriums
|
Selzer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Die Sulzheimer verweigern den Eid auf die französische Konstitution. E. kleine Gesch. aus d. Zeit d. französ. Revolution
|
Spang, Franz Joseph / 1891-1971 |
1964 |
|
|
Unter dem Freiheitsbaum [in Wörrstadt]
|
Klug, Ernst |
1964 |
|