Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3232 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

Visitation und Reform der Abtei Rupertsberg Hammer, Elke-Ursel 2001

Die wiederentdeckten Himmeroder Miracula S. Thomae Cantuariensis (1175) : Zugänge zur frühesten narrativen Quelle zur Geschichte von St. Thomas/Eifel ; (Wilhelm von Canterbury, Miracula Sancti Thomae Cantuariensis, Liber 6, cap. 129 - 134 und cap. 128) Langenbahn, Stefan Karl 2001

Das Gnadenbild von St. Peter Klauer, Hans 2001

"Junvrouwin von Keppil, die man nennyt wyisse Vrouwin" : Klosterleben der Prämonstratenserinnen in Keppel Isenberg, Erwin 2001

Verbindungen zwischen den Klöstern Kumbd und Maria Engelport Pies, Norbert J. 2001

Der sorgenlose "Bruder Heinrich" : möglicherweise handelte es sich im den "Priore Henrico", erwähnt in der Urkunde von 1179 Blümling, Franz-Josef / 1938- 2001

Kriminalistischer Spürsinn gefragt im Kloster Schönau : mittelalterliche Funde geben Rätsel auf Ott, Winfried 2001

Nikolaus von Kues als Kanoniker und Dekan am Stift St. Florin (1427-1448) Darscheid, Thomas 2001

Das Memorienbuch des Stiftes St. Florin Resmini, Bertram 2001

Vor 140 Jahren ... : Gründung des Klosters "Maria Hilf" in Zell-Merl Castor, Robert 2001

Reform der Abtei Maria Laach Hammer, Elke-Ursel 2001

Die wissenschaftliche Bearbeitung und Auswertung der Dokumentationen zum Kloster Hornbach in der Pfalz Heberer, Pia 2001

Über die Beziehungen des Zisterzienserklosters Eußerthal zu den Orten Berghausen und Heiligenstein, insbesondere zum ehemaligen Hof Grangie und Dorf Mechtersheim Lohrbächer, Bernd 2001

Kloster Hornbach : eine verzögerte Wiederentdeckung mitten in Europa Finke, Eduard 2001

Johann Peter Fabricius : von 1728 bis 1734 Subconductor seines Schwiegervaters, des nassau-usingischen Amtskellers Johann Martin Heitrich im Kloster Rosenthal Billig, Wolfgang 2001

Reichszeremoniell und Zisterzienseraskese : Begegnungen auf dem Trifels unter Heinrich VI. und Philipp von Schwaben Staab, Franz 2001

"Noui esse uolunt ... deserentes bene contritam uiam ..." : Hildegard von Bingen und Reformbewegungen im religiösen Leben ihrer Zeit Felten, Franz J. 2001

Politik wandelt heilige Stätte in Wirtschaftsbetrieb um: 1558 schließt Herzog Wolfgang von Zweibrücken-Pfalz das Kloster Disibodenberg Seibel, Johannes 2001

Remigiusberg und Burg Lichtenberg Schworm, Ernst 2001

Beim Teufelchen im Paradies : alte und neue Kunst in Maria Laach, vom Samsonmeister bis zu Bruder Joseph Anhäuser, Uwe 2001

Kulturelle Sinfonie im Kloster Machern : das Geheimnis einer alten Abtei 2001

Die Ordorfer Gerechtigkeit der Trierer Abtei St. Irminen-Oeren Lutsch, Ernst 2001

Die Weineinkünfte des Kollegiatstiftes St. Clemens in Mayen 1794 Prößler, Berthold 2001

Abtei und Kirche St. Matthias und die Trierer Familie Neurohr im 18. und 19. Jahrhundert Groß, Guido 2001

St. Vith, anno 1517 : Prümer Archivgut geht in Flammen auf Jenniges, Hubert 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...