|
|
|
|
|
|
Schlichte Stille : ein ruhiger Ort in einer lauten Welt - der Dom zu Speyer
|
Laubscher, Ralf; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Aus der Geschichte der evangelischen Kirche
|
Schnabel, Berthold |
2017 |
|
|
Passion unter Putz : ... spätgotischer Passionszyklus im nordpfälzischen Finkenbach ...
|
Till, Barbara |
2017 |
|
|
Emil Wachter, der künstlerische Gestalter des Innenraums der St. Ulrichskirche zu Haßloch
|
Hubach, Wolfgang |
2017 |
|
|
Die Kirche St. Alban
|
Schnabel, Berthold |
2017 |
|
|
"Ein Ort der Hoffnung" : Rockenhausen: ... die Rede ist von der katholischen Kirche Sankt Sebastian ...
|
Stollhof, Sebastian |
2017 |
|
|
Barocke Bilderbibel : 500 Jahre Reformation: ... Dreifaltigkeitskirche ...
|
Gilcher, Dagmar |
2017 |
|
|
Gestreiftes Kamel und grüne Männer : der gotische Chor der Johanneskirche in Mußbach erstrahlt nach zehn Jahren intensiver Arbeit in neuem Glanz ...
|
Steinke, Oliver |
2017 |
|
|
Mainz
|
Siede, Irmgard |
2017 |
|
|
Die Stellung der Speyerer Dreifaltigkeitskirche in der Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus der Frühen Neuzeit in Europa
|
Harasimowicz, Jan |
2017 |
|
|
Die Bildausstattung der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer
|
Hammer, Christel |
2017 |
|
|
Anmerkungen und Korrekturen zur Baugeschichte
|
Werner, Wolfgang |
2017 |
|
|
Restaurierungs- und Umbauarbeiten in der Dreifaltigkeitskirche im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Lauer, Christine; Göltz, Stefanie |
2017 |
|
|
Pfarrer Emil Lind und die Dreifaltigkeitskirche in Speyer
|
Schäffer, Carolin |
2017 |
|
|
Die Renovierung seit 2010
|
Ehrhardt, Bernd |
2017 |
|
|
Die Dreifaltigkeitskirche - beste Freundin der Speyerer Gästeführer
|
Fuhr, Gerhard |
2017 |
|
|
Neuerbauung der Filialkirchen Niederweis und Kaschenbach im Jahr 1846 : nach Unterlagen von Pastor Matthias Reis
|
Ewen, Heinrich |
2017 |
|
|
Als die Heinzerather Glocke "in den Krieg zog" : Kirchengemeinden mussten ihre Glocken zum Einschmelzen abliefern : Aus Friedensgeläut wurde Kanonendonner
|
Schmitz, Josef |
2017 |
|
|
Die Seile haben ausgedient : die Glocken der Cusanuskapelle gehen fortan elektrisch - die Turmuhr zeigt wieder die Uhrzeit an
|
Blahak, Marita |
2017 |
|
|
Wie der Hahn auf den Kirchturm kam ...
|
Hayer-Faas, Hermann |
2017 |
|
|
Die Walerbachkapelle
|
Zimmer, Josef / 1831-1909 |
2017 |
|
|
Die Kreuzkapelle
|
Diedrich, Hans |
2017 |
|
|
Karl-Martin Hartmann - seine Fenster von St. Nicolai in Kalkar 2000-15 und das temporäre Projekt Wernerkapelle Bacharach 2007-10
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Der etwas andere Dom : was nicht in den Protokollen steht
|
Peitz, Alois |
2017 |
|
|
Die Terrakotta-Reliefs an den Altären der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Trier als Beispiele für Unikat-Terrakotta-Bildwerk aus einer (Trierer) Kunstanstalt des 19. Jahrhunderts
|
Fontaine, Arthur |
2017 |
|