1969 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Statistik des bayerischen Fremdenverkehrs für das Winterhalbjahr 1935/36. Lang, Joachim 1936

Die Kaiserstraße, die saarpfälzische Lebens- und Schicksalslinie 1936

Änderung der Direktionsgrenzen im Westen des Bezirks der Reichsbahndirektion Ludwigshafen (Rhein). 1936

Um die Auflösung der Reichsbahndirektion Ludwigshafen. 1936

Die erste Tagung des Saarpfalz-Rhein-Kanal-Vereins in Mannheim am 4. April 1936. 1936

Der Saarpfalz-Rhein-Kanal als wirtschaftliche, technische und nationale Aufgabe. Wittmann, H. 1936

Die Postverhältnisse in St. Ingbert einst und jetzt. 1936

Die weibliche Diakonie. 1936

Die ersten Juden in Landau. Lutz, Karl 1936

Aus den Lebenserinnerungen eines alten Lehrers (Joh. Jak. Grub aus St. Julian) Grub, Johann Jacob / 1782- 1936

Die bayerischen Volkshauptschulen nach dem Stande vom 15. Mai 1936 1936

Das Bernardinum und die Vereinigung der Altbernardiner 1936

Die schöpferische Kraft der Westmark. Verleihung des Westmarkpreises an Albert Bauer, Albert Haueisen und Fritz Neumeyer. 1936

Das kulturelle Leben des Saarlandes seit der Abstimmung. Quach, ... 1936

Saarländische Schwänke Schwingel, Karl 1936

Die Arbeit der Landesbühne Saarpfalz 1935/36. Von R. 1936

Die Freilichtbühnen der Saarpfalz. Die Hartenburg bei Bad Dürkheim. Spielplan für den Sommer 1936. 1936

Saarpfälzische Freilichtbühnen 1936 1936

Die pfälzischen Puppenspiele. Von F. B. 1936

Die bildende Kunst im Gau. Hauck, Theobald 1936

Das Erbe des Grafen von Bolanden für seine Nachkommen. Diepold, Franz 1936

Die Herren Erenberg am Neckar. 1936

Die Familie Motte aus dem früheren Alt-Saarlouis. Ein familiengeschichtlicher Ausschnitt. 1936

Die von Rollingen und ihre Agnaten. 1936

Die Herren von Saarbrück-Warsberg. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...