2985 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Landsleute im Buchenland Braun, Fritz 1936

Die Pfälzer in Ostgalizien. Reiß, Arthur 1936

Ein Pfälzer Auswandererbrief aus dem Jahre 1798 aus Polen. Zink, Ernst 1936

Saarpfälzisches Brauchtum im Jahreskreis. 1936

Daniel Wohlgemuth zum 60. Geburtstag Becker, Albert 1936

Wann hat Julian von Speyer das Reimoffizium des hl. Franziskus verfaßt? Dijk, Aurelian van 1936

Pfälzer Freilichtspiel-Erinnerungen : Räuber u. Schinderhannes in alter Zeit Becker, Albert 1936

Wie kam der Werdeberg bei Edenkoben zu seinem Namen? Andrae, Friedrich 1936

Schmucke Dörfer im Pfälzer Land 1936

Rebstock wider Weidenstock Kleeberger, Karl 1936

Vom Kirchenwesen in der Bürgermeisterei Hilbringen. 1936

Vom Erbbestandshof zum Erbhof Kaiser, R. 1936

Homburg an der Linde. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte von Homburg. Ruppenthal, Friedrich 1936

Geschichte und Sage vom Homburger Wald. Wingert, Philipp 1936

Erbach-Reiskirchen wurde nach Homburg eingemeindet [Geschichtlicher Überblick]. 1936

Geschichtliches von Erbach-Reiskirchen. 1936

Das Hornbachtal Becker, Albert 1936

Die Glocken der monumentalen Kirchen in Speyer. Gyßling, L. 1936

Von Gutenberg und Goethe: Wirtshaus- und Familiennamen [fast ausschließlich Speyer]. Christmann, Ernst 1936

Das Speyerer Postwesen im Wandel der Zeiten. 1936

Die Sulzbacher Mühle im Wandel der Zeiten. Blatter, Ludwig 1936

Wo kommt der Name " Sulzbach " her? Blatter, Ludwig 1936

Das Marktwesen im alten Tholey. Drumm, Ernst 1936

Der Prunkaltar der Tholeyer Abtei aufgefunden. Schütz, N. 1936

Der Trifelslöwe. [Trifels]. Neubecker, Ottfried 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...