|
|
|
|
|
|
Zeitreise der Firma TechniSat
|
|
2005 |
|
|
Gegen den Trend : unauffällig und unterschätzt ; BASF aus Ludwigshafen ist heute der größte Chemiekonzern der Welt
|
Hoffritz, Jutta |
2005 |
|
|
Gründerväter setzen auf die neue Generation : Hans Lonien und Hans Möhs haben die Nachfolge in der elm-plastic GmbH in Dudeldorf nicht dem Zufall überlassen ; jetzt halten zwei ihrer Kinder das Erbe hoch
|
Fusenig, Ingrid |
2005 |
|
|
Planen - bauen - leben: KANN - Von der kleinen Schwemmsteinfabrik zur starken Firmengruppe mit 1800 Mitarbeitern
|
Lindemann, Peter |
2005 |
|
|
Notgeld der Apollinaris Brunnen A. G. Bad Neuenahr
|
Lindlahr, Heinz |
2005 |
|
|
175 Jahre Müllenbach & Thewald
|
|
2005 |
|
|
200 Jahre "Haus Rabenhorst" : bekannter Hersteller von Fruchtsäften feiert Jubiläum
|
|
2005 |
|
|
Binger Traditionsunternehmen verlässt seine Heimatstadt : die Geschichte der racke-Gruppe und die der Stadt Bingen sind untrennbar miteinander verbunden ; doch nach 150 Jahren ist Schluss damit
|
Krowas, Kerstin |
2005 |
|
|
Licht Design aus Koblenz : kreativer und innovativer Lichtplaner mit starkem Partner
|
|
2005 |
|
|
Bei Schwörerhaus tut sich was ... : Ästhetik trifft Technik: mit architektonischem Ausrufezeichen!
|
|
2005 |
|
|
Die Schamotte
|
Mai, Alexander |
2005 |
|
|
"Drä net die Meck zo, jew Jaas!" : 100 Jahre Bauunternehmen Rick im Brohltal
|
Cremer, Drutmar |
2005 |
|
|
Andernach wird weltgrößter Standort für Weißblech : die Rasselstein GmbH investiert 150 Millionen Euro in neue Anlagen - Blick in eine über 240-jährige Geschichte
|
Lindemann, Peter |
2005 |
|
|
Der Steinemacher von Kruft
|
Monnerjahn, Joachim |
2005 |
|
|
Frankenthaler Porzellan : vor 250 Jahren : Frankenthaler Porzellanmanufaktur gegründet [Elektronische Ressource]
|
Schuttpelz, Barbara |
2005 |
|
|
Alles im Kasten
|
|
2004 |
|
|
Eine kernige Sache : Vitis AG aus Trittenheim expandiert mit innovativen Produkten im Gesundheitssektor
|
Koch, Angelika |
2004 |
|
|
Frankenthal (1755-1799) : Fabrikmarken
|
Graesse, Johann Georg Theodor |
2004 |
|
|
Wo kommen die Umsätze von morgen her? : die Weltmärkte wachsen, doch Deutschland bleibt zurück ; Welche Konsequenzen zieht der Global Player BASF daraus?
|
Hambrecht, Jürgen; Seiwert, Martin |
2004 |
|
|
Steigende Nachfrage nach Selbstklebeetiketten
|
Kimmle, Iris |
2004 |
|
|
Neue Logistik für Ludwigshafen
|
Hochstein, Waldhelm |
2004 |
|
|
"Schokolade ist immer gefragt" : Pirmasens/Münchweiler: Ende der 50er Jahre begann Walter Müller mit Osterhasen ; heute verkauft die Wawi Ag weltweit
|
Treusch, Mechthild |
2004 |
|
|
In der Veldenzstadt ticken die Uhren nach Schweizer Takt : Lauterecker Folienhersteller unter dem Dach der Behr Bircher Cellpack Group ; Unternehmenskonzept: "Sechs Namen, gleiche Ziele"
|
Meder, Wolfdietrich |
2004 |
|
|
Eine Frau an der Spitze eines Weltunternehmens : ihr Leben war das Wohl der Belegschaft ; Arbeit für die Stadt Kaiserslautern, vor allem aber für Frauen und Kinder
|
Fuhrmann, Marliese |
2004 |
|
|
"Vielfalt darf nicht zu Mittelmaß führen" : der stellvertretende BASF-Vorsitzende Eggert Voscherau über das Rhein-Neckar-Dreieck und Kulturförderung
|
Voscherau, Eggert |
2004 |
|