|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Geschichte des Humanismus in Rheinland und Westfalen.
|
Crecelius, Wilhelm; Krafft, K. |
1876 |
|
|
Glaubenstreue : oder: Die Wallonen in der Pfalz
|
Blaul, Friedrich |
1874 |
|
|
Die Mäuseturmsage.
|
|
1871 |
|
|
Der Pfarrer Plebanus von Miehlen : eine historische Erzählung aus der letzten Hälfte des dreißigjährigen Krieges ; für die Jugend und das Volk
|
Schupp, Ottokar |
1870 |
|
|
Nachträge zu den Quellenangaben und Bemerkungen zu Karl Simrocks Rheinsagen.
|
Kaufmann, A. |
1868 |
|
|
The Kickleburys on the Rhine
| [2. ed.] |
Thackeray, William Makepeace |
1866 |
|
|
Glaubenstreue oder die Wallonen in der Pfalz : Erzählung für die Jugend und das Volk
|
Blaul, Friedrich |
1860 |
|
|
Bossarts Securis ad radicem posita (weist dieses Werk des kurköln. Hofrats B. aus d. J. 1687 als ein Plagiat nach).
|
Gerolt, B. P. J. v |
1847 |
|
|
Poetische Briefe mit dem Porträt des Verfassers.
|
Maus, Isaak |
1821 |
|
|
Poetische Briefe mit dem Porträt des Verfassers.
| 1. Ausg. |
Maus, Isaak |
1819 |
|
|
Gorilla Donatini oder Geschichte einer empfindsamen Buhlerin.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1804 |
|
|
Bild der Zeiten, oder Europas Geschichte von Karl dem Großen bis auf Bonaparte. Bd. 1-2.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1801 |
|
|
Die Mosellaner - oder Amicisten - Orden, nach s. Entstehung, innern Verfassung und Verbreitung auf den Teutschen Universitäten dargestellt, und zur Zurechtweisung der Schrift: Graf Guido v. Taufkirchen, wie auch zur Belehrung über d. akademische Ordenswesen f. Universitätsobrigkeiten und Studierende.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1799 |
|
|
Denkschrift über die Einnahme der Festung Mainz durch die fränkischen Truppen im Jahre 1792
|
Eickemeyer, Rudolf; Laukhard, Friedrich Christian |
1798 |
|
|
Leben und Thaten des Rheingrafen Carl Magnus, den Joseph II. auf 10 Jahre nach d. Königst. schickte ...
|
Laukhard, Friedrich Christian; Petersen, V. |
1798 |
|
|
Sammlung erbaulicher Gedichte für alle die, welchen es Ernst ist, das Wohl ihrer Unterthanen, Untergebenen und Mitmenschen nicht zu untergraben, sondern nach dem Gesetze der Gerechtigkeit und Menschenliebe zu fördern und dadurch Menschen wohl zu begründen u. zu erhalten. 1-2.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1798 |
|
|
Die Reichsarmee in ihrer wahren Gestalt.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1796 |
|
|
Über die Pfalz am Rhein und deren Nachbarschaft. Besonders in Hinsicht auf d. gegenwärtigen Krieg, Naturschönheiten, Kultur und Alterthümer. V. e. Beobachter, welcher die Feldzüge d. verbündeten dt. Heeres gegen die Neufranken mitmacht. Bd 1-2.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1795 |
|
|
Apologie deutsch. Bürger, die an Franzosen den Eid geleistet haben.
|
Maus, Isaak |
1794 |
|
|
Appellation an das Publikum für jene Bauern, welche gezwungen den Eid für die französische Freiheit geleistet.
|
Maus, Isaak |
1793 |
|
|
Gedanken eines pfälzischen Bauers über die gegenwärtigen kriegerischen Zeitläufte.
|
Maus, Isaak |
1792 |
|
|
Abhandlungen des Grafen von Arco über den Einfluß des Handels auf den Geist und die Sitten der Völker; aus dem Französ.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1788 |
|
|
Abriß der römischen Geschichte, z. Vorlesungen.
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1783 |
|
|
Versuch eines Prologs, der sich mit den Problemen des ersten Satzes, des Ich-Erzählens und der reinen Geschichte auseinandersetzen wollte, jedoch keine Gnade fand
|
Ohler, Wolfgang |
|
|
|
Erzählen von China und seine Anfänge
|
Borries, Monika von |
|
|