|
|
|
|
|
|
Der Fürstenhof als Kulturobjekt: Ehemalige Residenzen in der Pfalz
|
Ammerich, Hans |
2008 |
|
|
Öffentliches, privates und privatwirtschaftliches Engagement - Schlösser als Prestigeobjekte im 19. und frühen 20. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel von Saarbrücken, Mainz und Waghäusel
|
Ellrich, Hartmut |
2008 |
|
|
Burg Rheinfels, Burg Katz
|
Schöber, Ulrike |
2008 |
|
|
Die Unbeschreibliche : Reise ins Mittelalter auf Burg Eltz
|
|
2008 |
|
|
Eineinhalb Stunden für ein Bild : Herschweiler-Pettersheim: Feine Hofdamen wandeln im Schatten akkurat geschnittener Baumreihen ... das mag einst Realität im längst zerstörten Schloss Pettersheim gewesen sein ... Gerhard Philipp hat es jetzt ... am Computer rekonstruiert
|
Gilcher, Klaudia |
2008 |
|
|
Als in Frankreich die Revolution ausbrach, ließ der Herzog auf dem Arenberg ein neues Schloss bauen 1788-1792
|
Neu, Peter |
2008 |
|
|
Burg Lützelau bei Hachenburg : ein Adelssitz der Familien von Bicken und von Holdinghausen im Westerwald
|
Friedhoff, Jens |
2008 |
|
|
Erholung für Flüchtlinge : Von 1949 bis 1972 war die Marienburg in Leutesdorf ein mennonitisches Altersheim
|
Isaak-Mans, Susanne |
2008 |
|
|
Grusswort - anlässlich der Ausstellung in Schloss Waldthausen 2008
|
Maas, Klaus |
2008 |
|
|
Balthasar Neumanns Schloss Schönbornslust bei Koblenz : Rekonstruktion und Analyse anhand des Baubefundes sowie der schriftlichen und bildlichen Quellen
|
Raible, Catharina |
2008 |
|
|
An der Philippsburg nagt Zahn der Zeit : Die Ringmauer der Anlage aus dem 13. Jahrhundert wird derzeit gesichert
|
Dosio, Franz-Josef |
2008 |
|
|
Das wüste Gehäuse auf der Ebernburg
|
Polke, Johannes |
2008 |
|
|
Wo Herzog tätig war : Obere Burg in Rheinbreitbach gehörte dem Autor
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2008 |
|
|
Die Marksburg in hessen-darmstädtischer Zeit (1651 bis 1802) : Aus- und Umbauten und das Raumprogramm der Festung nach der archivalischen Überlieferung
|
Friedhoff, Jens |
2008 |
|
|
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald : Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmale in der Erlebnisgesellschaft
|
Dall'Agnol, Désirée |
2008 |
|
|
Mauerfugenvegetation an Burgruinen im Moseltal und auf dem Hunsrück
|
Klauck, Eberhard-Johannes |
2008 |
|
|
Raubritter und Romantiker : Burgenreise an Rhein und Mosel
|
Scholz, Ingeborg |
2008 |
|
|
Ankauf der Ruine der sogenannten alten Burg (Bosselstein) bei Oberstein 1841
|
Stähler, Hans Peter |
2008 |
|
|
Ruine Stahlberg - Wiederentdeckung einer vergessenen Rheinburg : " ... Das alte verfallene Haus uff dem Berg beym Thal Steeg"
|
Wendt, Achim |
2008 |
|
|
Niederadelige Wohnsitze am Mittelrhein
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2008 |
|
|
Der Dokumentenstein vom Dexheimer Schloss
|
Krieg, Jürgen |
2008 |
|
|
Ritterburgen
|
Lutterbach, Elke |
2008 |
|
|
Stelldichein von Uhu, Fledermaus und Falter : Biologe entdeckt große Artenvielfalt auf dem kleinen Areal; eine touristische Nutzung ist erwünscht; Mitglieder bestätigen den Vorstand im Amt
|
Schulze, Christine |
2008 |
|
|
Der neue Schlossherr mag's gern sachlich-edel und puristisch
|
Ochs, Petra |
2008 |
|
|
"Wiege der Demokratie" in neuem Glanz : Heute wird das Hambacher Schloss nach aufwendiger Renovierung seiner neuen Bestimmung übergeben - Gesamt-Bauvolumen von 20 Millionen Euro
|
Ambrosius, Claus |
2008 |
|