|
|
|
|
|
|
Wer den Grafen vergaß, dem drohte der Tod : Achatgräber mußten jeden dritten Zentner abgeben
|
Theis, Martina |
1986 |
|
|
Der Schloßberg war fast noch unbebaut : Vor 80 Jahren: Oberhalb der Genossenschaftsstraße stand kein Haus in dem heute so großen Wohngebiet
|
|
1986 |
|
|
Nach Schulbau-Boom bald leere Klassen : Ein Vierteljahrhundert mit bewegter Schulgeschichte
|
|
1986 |
|
|
"Kaisertuba" krönt die Ausstellung : Einige seltene und wertvolle Unikate ; Der Musikverein 1861 Idar-Oberstein im Wandel der Zeit
|
|
1986 |
|
|
Lebensuhr stand auf Stunde Null : "Otto-Decker-Spende" - Stadt Idar-Oberstein feierte ihren Ehrenbürger als Wohltäter
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Parteiwerbung mit der roten Fahne Sansibars : Emil Kirschmann ließ sich nicht entmutigen
|
Redmer, Axel |
1985 |
|
|
Nur Schuler entkam Nazis : Idar-Oberstein war Durchgangslager
|
|
1985 |
|
|
Geschichten vom "Jäb" : OB Erwin Korb ging bei Jakob Winter in die Lehre
|
|
1985 |
|
|
"Gehste me iwa die Huhl heam" : Auf der Hohl waren einst nur Äcker und Wiesen
|
|
1985 |
|
|
Eiszeit begann vor 85 Jahren : Am 2. April 1900 lief auf der Klink die erste Eismaschine
|
|
1985 |
|
|
Als die Hitlerjugend im Naturfreundehaus saß : Vor 50 Jahren: Eine örtliche Chronik aus der NS-Zeit
|
|
1985 |
|
|
"Wer gut schmierte" wurde entlassen ... : Die Rückkehr in das zivile Leben
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende : Zeitzeugen erzählen - Jugendliche berichten
|
|
1985 |
|
|
"Drücke ehr herzhaft, ehr dürfe aach reire" : Vor 125 Jahren drehten sich in Idar und Oberstein die ersten Karussells
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
Stadt erhält "modernes Gesicht"
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
Als "Egal" noch für Stimmung sorgte : Ein Rückblick auf die Idar-Obersteiner Theatergeschichte der Nachkriegszeit
|
|
1985 |
|
|
Ein Alptraum für jeden Städteplaner : Vor fast 100 Jahren wurde das ehemalige Rathaus am Marktplatz abgerisssen
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
Die Arbeiter sollten genau hinhören : Um den "Gefallenen Felsen" ranken sich noch immer viele Anekdoten
|
|
1985 |
|
|
Parteiwerbung mit der roten Fahnre Sansibars : Emil Kirschmann ließ sich nicht entmutigen
|
|
1985 |
|
|
Vor 125 Jahren öffnete sich das Tor zur Welt : Herzog eröffnete die durchgehende Bahnverbindung
|
|
1985 |
|
|
Die Männer mit ihren Hochrädern : Sie zeigten ihre halsbrecherischen Künste auf dem holprigen Kopfsteinpflaster
|
|
1985 |
|
|
50 Jahre Foto-Parfümerie Pullig Idar Oberstein
|
|
1985 |
|
|
Ein Mann mit aufrechtem Gang : "Mein Leben war nie langweilig" ; Rudolf Casper wird heute 85 Jahre jung
|
Knaudt, Kurt |
1985 |
|
|
Wunden, die ein Stein nicht heilt : Erinnerungen an die jüdischen Mitbürger Idar-Obersteins ; Spuren im Bild der Stadt
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
Edelsteine : Handel und Industrie im Raum Idar-Oberstein von 1923 bis 1985
|
Ruppenthal, Paul |
1985 |
|