|
|
|
|
|
|
Kreativ trotz Einschränkungen : Entstehung neuer Kunsträume in der Corona-Zeit
|
Hoffmann, Marianne |
2020 |
|
|
Mayence - Stadt der Zukunft? : Im Januar 1946, vor 75 Jahren, begannen die Planungen der Franzosen, Mainz als zukünftige Hauptstadt des von Ihnen initiierten Landes Rheinland-Pfalz in einer radikalen Vision zur modernsten Stadt Europas zu verwandeln
|
Metzendorf, Rainer / 1941- |
2020 |
|
|
Wer ist der geharnischte Ritter im Kreuzgang? : zur Ministerialenfamilie von Stockheim im 16. Jahrhundert
|
Kern, Susanne / 1963- |
2020 |
|
|
Comment, vous ne connaissez pas "La septième croix"? [Wie, Sie kennen "Das siebte Kreuz" nicht?]
|
Roussel, Hélène / 1945- |
2020 |
|
|
Medizinstudierende kämpfen für eine bessere Lehre uns fühlen sich dabei nicht ernst genommen
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Mainz, Ingelheim und Ludwigshafen sind wichtige Standorte für medizinische und klinische Forschung
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Universitätsmedizin Mainz: Keimzelle für herausragende Forschungserfolge
|
Reinke, Barbara |
2020 |
|
|
Französische Protection oder grausamste Tyranney - Mainz 1688/89
|
Rettinger, Elmar / 1949- |
2020 |
|
|
Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XXII Primigenia und ihre Bedeutung für Mainz
|
Muttke, Peter |
2020 |
|
|
Der spätantike Schatzfund von Kastel : Münzfunde berichten von den Finanzen in der Römerzeit
|
Brückner, Roland |
2020 |
|
|
UNESCO: Mainzer Dombauhütte gehört zum Immateriellen Kulturerbe : Antrag von 18 europäischen Bauhütten / Heckwolf: Wertschätzung der Mitarbeiter
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Zeitkapsel aus Turmhahn von Mainz-St. Christoph wiederentdeckt : Fünf Urkunden ermöglichen zeitgeschichtliche Einblicke zur Ruinenkirche
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Herzlich willkommen im Team der Landeshauptstadt Mainz
|
Minor, Jessica; Pfrengle, Steffen; Schulte, Rebecca |
2020 |
|
|
Modell Mainzer Dom um 1975
|
Kita, Birgit |
2020 |
|
|
Kopf (Sogenannter Kopf mit der Binde), Arm und Knie einer Gewölbefigur vom Westlettner des Mainzer Domes
|
Ecker, Diana / 1974- |
2020 |
|
|
Teile der steinernen Rückwand des Chorgestühls (Dorsale) von den inneren Chorschranken im Westchor des Domes
|
Ecker, Diana / 1974- |
2020 |
|
|
Atzmann (Pultträger in der Gestalt eines Diakons)
|
Lempges, Anja / 1974- |
2020 |
|
|
Der Bassenheimer Reiter und die ihn begleitenden Reliefs - das ehemalige Hochretabel des Domes : Mantelteilung des hl. Martin (Bassenheimer Reiter), Relieffragment mit Verspottung Christi
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
2020 |
|
|
Der Dompatron im Blick des Erzbischofs und im Kreise der Stiftsherren - Das Martinsrelief über dem inneren Lettnerportal im Westchor
|
Ecker, Diana / 1974- |
2020 |
|
|
Kinder, wie die Zeit vergeht! : seit 30 Jahren gibt es den MAINZER, ein kostenloses Magazin, in dem jeden Monat alles thematisiert wird, was das Mainzer Leben ausmacht: Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Mainzer Leben in diesen Zeiten : es hat sich viel verändert, aber manche wollen es (noch?) nicht wahrhaben. Närrische Proklamation? Weihnachtsmarkt-Eröffnung? Konzert-Planungen? Abwarten heißt das Gebot der Stunde
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Krönungsgrabstein des Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
2020 |
|
|
Atlant mit Kämpferstein und Säulenstütze mit Blattkapitell ehemals unter dem Triumphbogen des Ostchores des Domes
|
Ecker, Diana / 1974- |
2020 |
|
|
Grabplatte des Stadtkämmerers Arnold von Turri
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
2020 |
|
|
Rainbow Refugees
|
Trapp, Tobias |
2020 |
|