Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1685 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Die Naturfreunde. 75 Jahre Touristenverein "Die Naturfeunde", Verband für Touristik Natur, Ortsgruppe Speyer. (1913-1988). Red.: Egon Wünstel. Wünstel, Egon

Speyer : kleine Stadtgeschichte | 4., erw. Aufl. Klotz, Fritz

Festschrift. 30 Jahre International Police Association, Verbindungsstelle Speyer ; v. 17.-19.6.1988. (1958-1988.) Red.: Hans-Jürgen Wallat. Wallat, Hans-Jürgen

Der Speyerer Fußballverein und seine Spieler im Jahr 1968. Personen-Portraits Müller, Klaus Jürgen

IBF. Interessengemeinschaft Behinderter und ihre Freunde Speyer. Satzung. (20.10.1987.)

Der 1. Motorboot-Club Speyer. Ein Bootsclub am Oberrhein. Festschrift zum 25jährigen Bestehen. Hrsg. vom Vorstand des 1. Motorboot-Club Speyer e.V. im ADAC. Josef Hardt <verantw.>

[Teils., 1986] Beiträge zur Speyerer Schulgeschichte. Klotz, Fritz

Spielen, Lachen, Ferienmachen. 70 Jahre Walderholung Speyer.

Die mittelalterlichen Dome im 19. Jahrhundert. Borger-Keweloh, Nicola

TSV- Speyer. Information zur Hallenrunde ... Hallenhandball-Oberliga Pfalz (77/78: Hallenhandballregionalliga Südwest Gruppe Süd). 77/78ff.

Festschrift zum Siedlerfest 1963 u. 1964. (Siedlergemeinschaft Speyer e.V.)

Das Schultheißen- und Kämmerergericht von Speyer in den Jahren 1294-1689 Korz, Karl Heinrich

Berufsschule d. Stadt Speyer. 50 Jahre Berufsschule der Stadt Speyer und Jahresbericht. 1956/57. Erstattet durch P. Drumm

Kreis- u. Stadtsparkasse Speyer. Geschäftsbericht. 126/127, 1955/56

[Neujahrsgabe der Zechnerschen Buchdruckerei.] 1955/56 [u. d. T.:] Schrift und Drude; 1956/57 [u. d. T.:] Das Papier; 1957/58 [u. d. T.:] Holzschnitte.

GBS. Mitteilungen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer e.G.m.H. Jg. 1-4

(Festschrift.) 1. Motorboot-Club Speyer e.V. <im ADAC>. (Verantw. f. Ges.inh., Red., Layout, Fotomontagen: Magnus Gruber.)

Das Dominikanerinnenkloster S[ank]t Magdalena. [Speyer] Von seiner Geschichte, seiner Kirche, seinem Wirken heute. (Text u. Gestaltung: Adele [Herrmann u.a.])

Die Scherpf-Orgel von 1961 im Kaiserdom zu Speyer am Rhein. Brause, Gottfried

Speyer und Lübeck - zwei Beispiele für Bischofs- und Königsstädte in salischer und Staufioscher Zeit Fouquet, Gerhard / 1952-

Zur Geschichte der freien Reichsstadt Speyer

Der Dom, immer wieder der Dom Kemper, Joachim / 1973-

Grablege und Bestattungsbrauch der deutschen Könige im Früh-und Hochmittelalter Ehlers, Joachim / 1936-

Kyrie eleison! : Ein Roman von Juden und von Christen aus dem alten Speyer Pfeiffer, Maximilian Joseph / 1875-1926

Zum Regestum super negotio Romani imperii Innocenz' III. [Speierer Erklärung v. 28. Mai 1198]. Tillmann, Helene

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...