|
|
|
|
|
|
Kontaktstudium Weiterbildung Westpfalz : ein Angebot für Führungskräfte aus der Wirtschaft
|
Bardmann, Manfred |
1995 |
|
|
Dein Standort Rosenstadt Zweibrücken
|
|
1995 |
|
|
Das Ding : die kultimative Zweibrücker Stadt- und Jugendzeitung
|
|
1995 |
|
|
Zweibrücker Buchdruck zur Fürstenzeit : das Buch- und Zeitungswesen einer Wittelsbacher Residenz ; 1488-1794
|
Schöndorf, Johannes |
1995 |
|
|
14. März 1945 : "heute gilt es uns" ; Zweibrücken - aus Trümmern wächst eine lebendige Stadt
|
Zweibrücken |
1995 |
|
|
Das Schicksal der jüdischen Bevölkerung Zweibrückens unter der nationalsozialistischen Herrschaft
|
Hübschen, Bettina |
1995 |
|
|
Die Ney aus Zweibrücken : die Nachkommen des Leonhard Neu ; Streifzug durch die Familiengeschichte ; Genealogie
|
Reichert, Rüdiger von |
1995 |
|
|
Territoires occupés - Kunst-Konversion : guerre, violence & artistes-femmes ; expositions Sommer 1995 ; Pressedokumentation (zusammengestellt Dezember 1995)
|
|
1995 |
|
|
"Parade der Hengste" im Landgestüt Zweibrücken
|
|
1995 |
|
|
Friedrich Exter (1714 - 1787), ein pfälzischer Numismatiker
|
Becker, Wolfgang |
1995 |
|
|
Die Braumeisterfamilie Basl in der bayerisch-pfälzischen Rosenstadt Zweibrücken
|
Krönner, Doris |
1995 |
|
|
Une bibliothèque spécialisée au Siècle des Lumières : la Bibliothèque Camérale de Deux-Ponts
|
Drut-Hours, Marie |
1995 |
|
|
Das 1. Jahr Fachhochschule Zweibrücken : eine erfolgreiche Bilanz - weitere Projekte in Aussicht
|
Fachhochschule Rheinland-Pfalz / Standort Zweibrücken |
1995 |
|
|
Pferde aus Zweibrücken, ein Kulturgut : Geschichte des Landgestüts beginnt im Jahr 1775 ; Kriege zwingen immer wieder zur Auslagerung der Tiere und zu Neuanfängen
|
Nebe, Hans-Dieter |
1995 |
|
|
Zweibrücken, 14. März 1945 : vor fünfzig Jahren versank die alte Herzogsstadt in Schutt und Asche
|
Steigner, Georg |
1995 |
|
|
Lazarettstadt Zweibrücken
|
Hudlet, Karl / 1924- |
1995 |
|
|
Otterberger Flüchtlinge im dreißigjährigen Krieg in Zweibrücken
|
Herzog, Heinrich / 1917-2002 |
1995 |
|
|
Bernhardt Hertzog, Jurist, Historiker, Heraldiker, Genealoge (1537 - 1596) und seine Familie
|
Herzog, Heinrich / 1917-2002 |
1995 |
|
|
Berthold Kahn : (1874-1942) ; Justizrat - Deutscher und Jude: einer von vielen
|
Reichrath, Hans L. |
1995 |
|
|
Profil einer Rose(nstadt) : Zweibrücken hat eine dornige Historie
|
Legner, Gisela |
1995 |
|
|
Eine Schule startet mit BiblioMatik
|
Scheerer, Gerlinde; Scheerer, Arnulf |
1995 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Neuerwerbungen für die Dauerausstellung auf dem Hambacher Schloß - der Deckelpokal für Friedrich Schüler und die Justitiafigur vom Grabmal Christian Culmanns
|
Kermann, Joachim / 1942- |
1995 |
|
|
Theater- und Konzert-Spielzeit
|
Zweibrücken |
1995 |
|
|
Festschrift und Programm zur Weihe der neuen Rieger-Orgel der Heilig Kreuz Kirche Zweibrücken : Sonntag, den 26. März 1995
|
Scherer, Richard; Pfarrei Heilig Kreuz (Zweibrücken) |
1995 |
|
|
Das erste pfälzische Schützenfest in Zweibrücken vom 09. bis 14. August 1863 : mit der Gründung des Pfälzischen Schützenbundes am Sonntag, 09. August 1863
|
|
1995 |
|