|
|
|
|
|
|
Stockhaus Fencken und der Ursprung des Dorfes Wallmerath
|
Lenz, Hermann-Josef |
2020 |
|
|
Das Weistum des Hofes Nattenheim von 1549
|
Rech, Claus / 1969- |
2020 |
|
|
"Tant'Bäbchen" und der "Neidhofer Hanni" : Mitmenschlichkeit in der Heimat von einst
|
Schaaf, Erwin / 1933-2023 |
2020 |
|
|
Ermordet im Rahmen der "Aktion T4" : zwei Frauen aus Kinheim wurden Opfer von "Patientenmorden" der Nationalsozialisten
|
Franzen, Christian |
2020 |
|
|
Stadt-Chronik
|
Kühner, Norbert |
2020 |
|
|
Mannheim, Oggersheim und der Geistliche Johann Koch - ein Schlaglicht auf die Reformationsgeschichte des Rhein-Neckar-Dreiecks
|
Bilhöfer, Peter |
2020 |
|
|
Geschichte greifbar machen und gemeinsam gedenken : Stolpersteine erinnern an verfolgte Mundenheimer Bürgerinnen und Bürger
|
Kuhn, Maurice |
2020 |
|
|
Frankenthaler Chronik 2019/20
|
Kaufmann, Dörte |
2020 |
|
|
Elmstein - ein KdF-Musterdorf mit Schwimmbad?
|
Ross, Wolfgang |
2020 |
|
|
Das war das Jahr 1920
|
Ross, Wolfgang |
2020 |
|
|
" ... Eine ehrliche, christliche ... Ehe seeliglich aufgerichtet" : die Eheberedungen von Ilbesheim bei Landau 1593-1630 (1646)
|
Mock, Helge |
2020 |
|
|
Mediale Präsenz des "Führers" in der Region : das Beispiel des Hitler-Kultes in Neustadt an der Weinstraße
|
Hirschmüller, Tobias |
2020 |
|
|
Das Projekt "Neustadt an der Weinstraße und der Nationalsozialismus"
|
Raasch, Markus / 1978- |
2020 |
|
|
Rödersheims Gespenst Ritter Denari : neue Thesen dank archäologischer Feldarbeit
|
Arnold, Sebastian |
2020 |
|
|
Das bischöflich-speyerische Zollhaus : ein Plan aus der Zeit um 1700
|
Lohrbächer, Klaus / 1962- |
2020 |
|
|
6. Mai 1819: Die Colonie auf dem Holzhof erhält ihren Namen : zum 200. Geburtstag von Maxdorf
|
Kreutz, Jörg |
2020 |
|
|
Veldenzisch-Schwanden oder die "Hagisch Seit" : Teil 1, Geschichte eines Ortsteils von Kottweiler-Schwanden
|
Urschel, Karl |
2020 |
|
|
Altrip im Königreich Bayern (1816-1918)
|
Eitl, Alois |
2020 |
|
|
Die Ritter von Anebos und die Normannen auf Burg Trifels
|
Hirschmann, Stefan |
2020 |
|
|
Das Hakenkreuz/Swastika - Herkunft, Verwendung, Bedeutung - am Beispiel von Annweiler am Trifels
|
Seebach, Helmut / 1954- |
2020 |
|
|
Landauer auf dem Kriegsschauplatz 1870/71
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2020 |
|
|
Münchweiler am Klingbach im Dreißigjährigen Krieg
|
Übel, Rolf / 1956- |
2020 |
|
|
St. Martin, das fröhliche Weindorf - gestern, heute, morgen
|
Ziegler-Schwaab, Judith |
2020 |
|
|
Der Rundgang wird zum Erlebnis : Wambold-Nassauer-Weg in Weitersweiler eingeweiht
|
Cronauer, Jürgen / 1960- |
2020 |
|
|
Vor 75 Jahren: Das Bomben-Inferno in der Lambrechter "Pilgergassse" : (Freitag, 02. März 1945, 17.45 Uhr)
|
Lembach, Kurt / 1931- |
2020 |
|