Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3553 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

"Luftiges Weiß" oder "Blasse Muskelmänner" : die Farbfassung des Deutschhauses in Mainz Glatz, Joachim / 1950- 2004

Noch mal gründlich nachgeschaut : die neue Farbfassung am Speeschen Haus in Neuwied-Engers Custodis, Paul-Georg / 1940- 2004

Spätbarockes Farbspektrum : neue Befunde in Dirmstein Karn, Georg Peter 2004

Die "sieben Leben" des Zweibrücker Rathauses Enders, Brigitta 2004

Rentabilität und Geschichte : Bahnhofsumbauten in Koblenz, Mainz und Worms Custodis, Paul-Georg / 1940-; Glatz, Joachim / 1950- 2004

Verspätete Romantik? : Die Villa "Casa Angelina" in Bingen am Rhein Krienke, Dieter / 1958- 2004

Ein hoffnungsloser Fall? : Der Helenaberg in Sinzig Kerkhoff, Ulrich 2004

Das Bopparder Templerhaus Benner, Ferdinand / 1931-2019 2004

Von der Ursulinenschule zum Durchgangswohnheim Benner, Ferdinand / 1931-2019 2004

"Unser Backes" : einst wichtiger Mosaikstein der Dorfgemeinschaft ; als es auf Boppards Höhen noch nach selbstgebackenem Brot roch Johann, Jürgen / 1958- 2004

Steiger setzte ersten Stein : "Bistro zum Atelier"-Gebäude an der Härtlinger Hauptstraße hat eine lange und bewegte Geschichte Steindorf, Tatjana 2004

Freie Sicht auf den alten Schinderhannesturm : CDU-Stadtratsfraktion hat die Vision von einer mittelalterlichen Innenstadt ; "Simmern 2040": Christdemokraten legen Plan für die langfristige Stadtentwicklung vor Lorenz, Markus 2004

Wasserturm-Deal ist perfekt : Altbauspezialistin erwirbt Kirchberger Wahrzeichen für 1000 Euro - Dunger und Koppke in Feierlaune Dupuis, Werner 2004

Lotsenhaus gibt es "erst" seit 50 Jahren : Heute ist das kleine Gebäude unmittelbar am Rhein in Kaub ein Museum - Interessante Exponate Claas, Inge 2004

Kleinod, das Goethe liebte : Marianne Czechlik renoviert das Wahrzeichen am Lahnufer stilecht und mit Liebe zum Detail Kring, Karin / 1960-2024 2004

Haus Weber kann Alter nicht verbergen : Tafel mit Jahreszahl verwirrte - Mit Hilfe von Proben wurde das Baujahr des zukünftigen Domizils des Kirchberger Stadtbürgermeisters ermittelt Dupuis, Werner 2004

Der Isenburger Herrenhof : heute "Haus Heddesdorf" im Landratsgarten Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Ein "Heimat"-Museum für Oberwesel : die Filmkulisse soll Fans der Serie anlocken Strauß, Torsten 2004

Die historische Bauforschung in dieser Region Freckmann, Klaus / 1941- 2004

Der Einzug der Moderne - als Beispiel: die Straßenbegradigung (Alignementspläne) um 1835 Freckmann, Klaus / 1941- 2004

"Hölle" für berüchtigten Mörder : Ortschronist Karl-Dieter Klos stellte die Fakten über den legendären Gesellenhausturm zusammen ; Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert Merz, Manfred 2004

Von der Tragödie eines Kulturtreffs : In Horchheim steht ein Baudenkmal: das Teehaus - Man findet es nur nicht so leicht - Sponsoring-Projekt ist gescheitert Kosmetschke, Tim; Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Zwei Mal "Lehmener Turm" : Gebäude in Ediger-Eller erinnert an alte Gemeinsamkeiten - Kooperation im Weinbau zahlte sich aus Spitz, Karl-Josef 2004

Schiffer gingen hier ein und aus : das "Rheinische Haus" in Fahr besteht bereits seit 420 Jahren Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2004

Am alten Holztor erstrahlt ein "Stern" : Schöner Toreinlass am Geburtshaus des berühmten Gelehrten Peter Mosellanus in Bruttig Zimmermann, Karl Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...