2225 Treffer
—
zeige 1626 bis 1650:
|
|
|
|
|
|
St. Hubertus, der Schutzpatron der Jäger : Pfälzer Volkskunde d. Hubertustages
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Flachs und Hanf im Leben unserer Väter
|
Stuckert, Heinrich |
1934 |
|
|
"... 's ist halt e verflucht feiner Troppen." : Wie Dichter über d. Pfalzwein dachten u. sangen
|
Geiger, Theo |
1934 |
|
|
Pfälzer Volk und Geistesart
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Pfälzer Frühlingsbrauchtum
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Volkskundliches im Lande zwischen Saar und Mosel
|
Diener, Walter |
1934 |
|
|
Das Schicksalslied der deutschen Saar
|
Baser, Friedrich |
1934 |
|
|
Pfälzer Adventsgestalten
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Pfälzische Volksdichtung für das Kind
|
Seffrin, Roland |
1934 |
|
|
Fastnacht und die heilige Appolonia
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Die Deutschen im Komitat Somogy (Schomodei) und ihre Mundart
|
Weidlein, Johannes |
1934 |
|
|
Die Pfalz im Spiegel der Sage : Landschaft u. Sage
|
Moos, Hermann |
1934 |
|
|
Einwanderungen im Saarland
|
Zimmermann, Walther |
1934 |
|
|
Deutsche Kolonien im heutigen Jugoslawien
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1934 |
|
|
Linguistic substrata in Pennsylvania and elsewhere
|
Tucker, R. Whitney |
1934 |
|
|
Herkunft und Mundart
|
Schmidt, Heinrich |
1934 |
|
|
Deutsche Sagen im Saarland
|
Diehl, August |
1934 |
|
|
Bedeutungsvolle Waldnamen um Elmstein
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1934 |
|
|
Vom Westricher (Pfingst-)quack
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Volkstum der Saar
|
Keuth, H. |
1934 |
|
|
Volkslied im Saarbrücker Land
|
Schön, Friedrich |
1934 |
|
|
Die Flurnamen bezeugen das uralte Gepräge von Blut und Boden im Saargebiet
|
Prinz, Ludwig |
1934 |
|
|
Volksbräuche im Saarlande
|
Fox, Nikolaus |
1934 |
|
|
Volkskundliches aus der West- und Saarpfalz
|
Christmann, Ernst; Zink, Theodor |
1934 |
|
|
Die Familiennamen Uhl, Uhlschmid, Ullmann, Ullmayer und Utzelmann
|
Arnold, K. |
1934 |
|