|
|
|
|
|
|
Die Liebe am Rhein benetzt er mit Wein : lustige Fastnachtspredigten aus der Pfalz ; Heidnisches u. Christliches im Karneval
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Traubenblüten-Fest in Westhofen : Heimattreffen, Weinmarkt, Landwirtschaftliche u. Allgemeine Ausstellung ; am 9.-10. und 11. Juni 1951
|
Traubenblütenfest (1951 : Westhofen, Landkreis Alzey-Worms) |
1951 |
|
|
Die bedeutsame Vergangenheit gibt den Festen die besondere Note
|
Lutz, Karl |
1951 |
|
|
Zum Heimatfest 1951
|
|
1951 |
|
|
"Und gebt ihr mir die Eier net ... "
|
Croon, Maria |
1951 |
|
|
"Ob se billig, ob se deier - mit de Brezel bliht aa Schbeier ... " : aus alten Brezelzeitungen
|
Doll, Ludwig Anton |
1951 |
|
|
Wie im Westrich die Kerb gefeiert wird
|
|
1951 |
|
|
2000 Jahre Pfälzer Wein : die Festtage von Neustadt
|
|
1951 |
|
|
Vom Königsfest in Albisheim und anderen Dorffeiertagen : ein Beitr. z. Geschichte ländlicher Feste und örtlichen Brauchtums in der Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Die "Fösebookenmaach" zur "Vorfast" : im Hochwald vor 100 Jahren
|
Zimmermann, Natalie |
1951 |
|
|
"Wem is die Kerb?" - "Us is die Kerb!" : KIrmes u. Kirmesbräuche im Saarland
|
Krajewski, Bernhard |
1951 |
|
|
Mehr als vierhundert Jahre gibt es schon Speyerer Brezeln : ... Brezelfest ist aber erst vierzig Jahre alt
|
Doll, Ludwig Anton |
1951 |
|
|
Sinnbild des Lebens und der Kraft : vom Wandel des Weihnachtsbaumes ; seit 200 Jahren in unserer Heimat
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Das Pfälzische Jahr
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Landstuhl
|
|
1951 |
|
|
"Wurstologie und Durstologie" : eine kleine Geschichte zum 500-jährigen Dürkheimer Wurstmarkt
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
Der Osterhase - ein Kind des Oberrheins
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
Die Klepper-Buben gehen um : v. e. pfälz. Karwochenbrauch
|
|
1950 |
|
|
Die feiernde Pfalz
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
Die Kerb
|
Schwingel, Karl |
1950 |
|
|
500 Jahre Billigheimer Purzelmarkt. E. Festschrift z. Erinnerung an das 500jährige Bestehen des Marktes. Hrsg. im Auftr. d. Vereins z. Hebung d. Billigheimer Purzelmarktes anläßl. d. Jubelfeier am 17. Okt. 1950
|
|
1950 |
|
|
Die zwölf heiligen Nächte : heimatl. Volksglauben zwischen Weihnachten u. Dreikönigstag
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Seltsames Treiben rund um den Dengelbaum : verklungener Brauch der Dörfer Mußbach, Lachen und Duttweiler um e. Wiesenmahd
|
|
1949 |
|
|
Früher wurde der Christbaum an der Decke aufgehängt
|
Becker, Albert |
1949 |
|
|
Dinschdaaks awer is Baure-Fasnaacht : alte Bräuche, die vergessen
|
|
1949 |
|