|
|
|
|
|
|
Kristallographische Untersuchung eines neuen Barytvorkommens von Oberstein
|
Seebach, M. |
1910 |
|
|
Ueber die Bildung von Konglomeraten (besonders im Buntsandstein)
|
Seidlitz, Wilfried von |
1910 |
|
|
Kurze Beschreibung des Tertiärs im Mainzer Becken und Führer für vier Exkursionstage
|
Steuer, A. |
1910 |
|
|
Die alttertiären Ablagerungen an der Westküste des Tertiärmeeres im Mainzer Becken (u. a. Sande von Feil)
|
Delkeskamp, R. |
1910 |
|
|
Ein Beweis für die Antecedenz des Rheindurchbruchtales nebst Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte des Rheinischen Schiefergebirges
|
Mordziol, Carl |
1910 |
|
|
Geologie und Oberflächengestaltung des Hunsrücks und Hochwaldes.
|
Leppla, August |
1910 |
|
|
Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene.
|
Kessler, P. |
1910 |
|
|
Hebung oder Senkung beim Rheinischen Schiefergebirge?
|
Kranz, W. |
1910 |
|
|
Kreuznach als Badeort. Eine volkswirtschaftliche Studie.
|
Cappallo, A. |
1910 |
|
|
Die Werk- und Pflastersteine, Bekleidungs- und Schottersteine Westdeutschlands. Ihre Eigenschaften und Gewinnungsstellen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Norwegen und Schweden
|
Nandelstädt, E. |
1910 |
|
|
Die Gesteine der verschiedenen eruptiven Decken im östlichen Pfälzer Sattel
|
Schuster, Mattheus |
1910 |
|
|
Die Trierer Bucht und die Horsttheorie (u. a. Entstehung des Pfälzerwaldes und der Vogesen)
|
Werveke, Leopold van |
1910 |
|
|
Apercu sur la constitutiön et l'histoire geologique des Vosges. Profil durch die Vogesen und die Hardt von der Doller bis zur Lauter.
|
Wervecke, L. van |
1910 |
|
|
Berichte über die Ausflüge des Oberrheinischen geologischen Vereines in der Pfalz in der Osterwoche 1910 : sowie Aufsätze die sich auf dasselbe Gebiet beziehen von C. Botzong ...
|
Botzong, Carl; Oberrheinischer Geologischer Verein |
1910 |
|
|
Fortschritte der praktischen Geologie, zugleich General-Register der Zeitschrift für praktische Geologie, Bd. I-X (1893-1902). Bd. II (1903-1909)
|
Krahmann, M. |
1910 |
|
|
Blatt Kusel (Nr. XX) der geognostischen Karte des Königreichs Bayern
|
|
1910 |
|
|
Paläontologischer Teil, die Steinkohlenformation und das Unterrotliegende in den Erläuterungen zu Blatt Kusel. Erl. S. 43-128
|
Ammon, Ludwig von |
1910 |
|
|
Ueber Höhlen in der Rheinpfalz
|
|
1909 |
|
|
Die tertiären Küstenkonglomerate in der mittelrheinischen Tiefebene (Haardtrand S. 176-184) mit besonderer Berücksichtigung der elsässischen Vorkommen
|
Kessler, P. |
1909 |
|
|
Auf den Spuren des Menschen im Rheintal. Schutz dem fossilen Menschen. (Behandelt auch die Entstehung des Löss in der Rheinebene.)
|
Werveke, Leopold van |
1909 |
|
|
Ueber die Erdsenkung bei Brücken
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Über vulkanische Asche im Diluvium des Limburger Beckens.
|
Heß, W. |
1909 |
|
|
Der brennende Berg bei Dudweiler.
|
Krämer, W. |
1909 |
|
|
Die geologische und mineralogische Literatur des Rheinischen Schiefergebirges und der angrenzenden Gebiete. Jährlicher Literaturbericht, der auch die Rheinpfalz und das Saargebiet berücksichtigt, von 1907 ab. Sitzungsbericht des Naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens
|
Kaiser, Erich |
1909 |
|
|
Die erste agronomische Karte Bayerns
|
Steinel, O. |
1909 |
|