7641 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
ADAC-Rallye Deutschland, Rallye-WM in Deutschland : 18. bis 21. August 2011 ; Trier, Mosel, Baumholder, Saarland
|
|
2011 |
|
|
Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier : die Rechnungsüberlieferung des St. Jakobshospitals
|
Raths, Daniel |
2011 |
|
|
Stippvisite eines Kaisers : Maximilian I. macht Station in Kattenes
|
Britz, Andreas / 1959- |
2011 |
|
|
Die "Heilung" der Gräfin Droste zu Vischering : eine Kreuznacher Kur-Episode des 19. Jahrhunderts
|
Schaller, Rolf / 1947-; Reisek, Jörg Julius |
2011 |
|
|
Die Wallfahrt zum Hl. Rock in Trier : Bischof Ackermann lädt die Gläubigen zur Wallfahrt 2012 ein
|
Stoffel, Werner / 1938-; Henn, Armin / 1939-2014 |
2011 |
|
|
Heilig, nüchtern, kühn : in Koblenz setzen sich acht Künstlerinnen und Künstler mit dem Heiligen Rock auseinander ; jeder wählt einen eigenen Zugang, am Ende wird alles gemeinsam in einer Ausstellung auf der Bundesgartenschau und später an ausgewählten Orten im Bistum Trier gezeigt
|
Krisam, Andreas |
2011 |
|
|
Städtebau im Grenzraum : die städtebauliche Entwicklung von Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier im 19. Jahrhundert ; ein Vergleich
|
Reupke, Daniel |
2011 |
|
|
6 Jahre ARGE Trier-Saarburg : ein Rückblick aus Sicht des Geschäftsführers
|
Fuchs, Christoph |
2011 |
|
|
Feinfühliges Kraftpaket in biblischer Mission : für ihn ist in den nächsten elf Monaten kein Feierabend in Sicht: Bis zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 schreibt der Roboter bios (bible)δ am Buch der Bücher ; doch bevor er loslegen konnte, "bescherte" er anderen ebenfalls Vollbeschäftigung : schließlich mussten viele Rädchen ineinander greifen, bevor "bios (bible)" zur Schreib-Tat schreiten konnte
|
Fusenig, Ingrid; Kinnen, Michael |
2011 |
|
|
Trier entwickelt sich sehr gut : OB Klaus Jensen zieht eine persönliche und politische Halbzeitbilanz nach vier Jahren im Amt
|
Jensen, Klaus / 1952-; Frühauf, Ralf |
2011 |
|
|
Auffällig häufiges Vorkommen der Stabwanze (Ranatra linearis L.) im Sommer 2010 im Raum Trier
|
Weitzel, Matthias |
2011 |
|
|
Engere Zusammenarbeit angestrebt : Festakt zum 40. Geburtstag des Städtebunds mit dem kroatischen Pula ; erster Schüleraustausch geplant
|
|
2011 |
|
|
Predigt im Pontifikalamt anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zur Wiedererrichtung der Theologischen Fakultät Trier am 12. November 2010
|
Ackermann, Stephan / 1963- |
2011 |
|
|
Schulden steigen weiter : IHK Trier analysiert Kommunalhaushalte
|
Neises, Reinhard |
2011 |
|
|
Gute Wachstumsperspektiven für 2011 : regionale Unternehmen blicken voller Optimismus auf das neue Jahr
|
Schmitt, Matthias |
2011 |
|
|
Konjunktur bleibt in glänzender Verfassung : Binnen- und Auslandsnachfrage stützen Boom gleichermaßen
|
Schmitt, Matthias |
2011 |
|
|
Wettbewerbsfähigkeit stärken : Rot-grüner Koalitionsvertrag birgt Chancen und Risiken
|
|
2011 |
|
|
Die demokratische Mitwirkung des Schulelternbeirates : Erfahrungen und Einsichten (1994-2008)
|
Roth, Ulrich |
2011 |
|
|
Das Bischöfliche Konvikt Trier
|
Braun, Hermann-Josef / 1953- |
2011 |
|
|
Im Selbstgespräch über meine Zeit am FWG und am Bischöflichen Konvikt Trier
|
Linster, Werner |
2011 |
|
|
Erinnerungen eines ehemaligen FWG-Schülers an die Zeit seiner Unterbringung im Bischöflichen Konvikt zu Trier
|
Gerhards, Gunter |
2011 |
|
|
50 Jahre neues Schulgebäude des FWG : an der Fausenburg in Trier
|
Christmann, Axel |
2011 |
|
|
Zur Geschichte der Güterverwaltung des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums und der "alten" FWG-Stiftung
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2011 |
|
|
Wenn eine wunderschöne Rose aufblüht : Treffpunkt Bauzaun ; wie so oft in den vergangenen vier Jahren ; pünktlich, auf den Glockenschlag hin, kommt Pfarrer Hans Wilhelm Ehlen aus der Liebfrauenbasilika, löst die Kette der Absperrung ; er hat "Zaungäste" stets fröhlich empfangen, doch heute scheint dieses Strahlen übers ganze Gesicht noch intensiver zu sein ; "Stimmt", bestätigt er, denn das Werk ist vollendet und gelungen
|
Fusenig, Ingrid; Reiter, Eugen |
2011 |
|
|
Ein "kleiner Bachelor" für Hochschul-Sekretärinnen : das Fortbildungsprogramm wurde mit dem Frauen-Förderpreis der Universität ausgezeichnet
|
Kuntz, Peter |
2011 |
|