Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1685 Treffer — zeige 1651 bis 1675:

Studien zu einer Geschichte der frühmittelalterlichen und romanischen Kunst Deutschlands [u. a. Speyer, Dom]. Stange, Alfred

Aus alten Ratsakten. Speyers Kampf um die Stromversorgung.

Edith Stein. Vortr. geh. vor d. Ges. f. christl.-jüd. Zusammenarb. [Speyer, Dominikanerinnen] Conrad-Martius, Hedwig / 1888-1966

Ratsherren, Stuhlbrüder und "Bastarde": Aspekte der Beziehungen der freien Reichsstadt Speyer zu Kaiser Friedrich III. (1440-1493) Kemper, Joachim / 1973-

Druckwelle. Schülerzeitung des Speyer Kollegs. Nr. 7ff.

Speyerer Grüne. (19)85ff.

Hasepieler. Schülerzeitung d. Hauptschule im Kolbzentrum. [Nr.] 1ff.

Spey'rer Mitteilungen. Antifaschistisch, antiimperialistisch, antimilitarisch, antikapitalistisch. Nr. 1ff.

Nachrichtenblatt des Wassersportverein Speyer. (1988ff.)

Regionalliga (1988/89: Regionalliga Süd). Boxstaffel Speyer. (Programm zu d. Heimkämpfen d. Boxstaffel Speyer.) 1987/88ff.

Tennis. Tennis-Club WR Speyer. Clubnachrichten. 1988ff.

Typisch Speyer. (Jg 1ff.)

Stadt Speyer. Umweltbericht. Red.: Maria-Theresia Kruska, Friedrich Heil. 1987ff. Heil, Friedrich; Kruska, Maria-Theresia

Die Arbeit des Reichskammergerichts in Wetzlar. Kontinuität u. Diskontinuität im Vergleich zur Speyerer Zeit. Ranieri, Filippo

Schulentwicklungsplan für die Grund- und Hauptschulen der Stadt Speyer. Grundschulen 1985-1990. Hauptschulen 1985-1994. Flick, Arno

Gottesdienst mit Papst Johannes Paul II. am Montag, 4. Mai 1987 in Speyer. (Bischöfl. Ordinariat Speyer)

Akademische Ausbildung zwischen Staat und Kirche. Das bayerische Lyzealwesen 1773-1849. T. 1-2. Müller, Rainer A.

Gemeinde unterwegs. 25 Jahre Pfarrgemeinde S[ank]t Otto Speyer. (Beitr.: Edgar Bergner [u. a.]) Bergner, Edgar

Benno von Osnabrück als Architekt. Ein Bildband zum 900. Todestag von Bischof Benno II. Hrsg. v. Landschaftsverband Osnabrück. (Fotos: Heinz-Werner Striedelmeyer.) Möller, Karl; Striedelmeyer, Heinz-Werner

Speyer und seine Brücken. Einst und jetzt. Unter Mitwirk. der Kollegen der BDB-Bezirksgruppe Speyer: Wolfgang Becker [u. a.]

Speyer und seine bauliche Entwicklung

Geschichte der Bischöfe zu Speyer. Bd 1-2 [nebst] Orts-, Personen- u. Sachreg. Hergest. v. Jacob Lebon. | Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. Mainz 1852-1854. Remling, Franz Xaver

O clemens, o pia, o dulcis virgo Maria. Der hl. Bernhard v. Clairvaux im Dom zu Speyer. Eine Bilderfolge Thiebes, Bruno

Wibera Wirtschaftsberatung Aktienges. Düsseldorf. Gutachten zur Versorgung der Stadt Speyer mit Einzelhandels- und sonstigen Dienstleistungen. Hauptgutachten. Abt. Stadt- u. Regionalstruktur in Zsarb. mit d. Stadtbauamt Speyer. (Red.:) Hans Dieter Bauer. [1.] Textband. (2. Aufl.) [Um 1983]; [2.] Tabellenband; [3.] Ergänzungsband [u.d.T.:] Ergebnisse einer Betriebsbefragung des sonstigen privaten Dienstleistungsgewerbes

Flächennutzungsplan Stadt Speyer. Bürgerinformation, Bürgerbeteiligung. (Informationsblatt der Stadt Speyer zur Darlegung der allg. Ziele u. Zwecke der Flächennutzungsplanung ... Gestaltung, Text: Volker Fouquet, Helmut Hock.)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...