32684 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Vor gut 180 Jahren brannte Senheim nieder : zwei Männer verloren ihr Leben - mehr als 500 Personen wurden obdachlos
|
Buschbaum, Friedhelm |
2019 |
|
|
Rimsberg im Mittelalter und der Frühen Neuzeit
|
Weber, Rolf / 1939-2021 |
2019 |
|
|
Sinzigs Weg zur Barbarossastadt
|
Menacher, Rudolf |
2019 |
|
|
Kohlensäurewerk St. Joseph brachte Bodendorf den Heilbadstatus : von Josef Hardt 1899 bis zum Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf heute : Verflüssigungsanlage gilt als einzigartiges Industriedenkmal
|
Erhardt, Josef |
2019 |
|
|
An Weihnachten fallen Bomben : vor 75 Jahren beginnt eine Leidenszeit in Cochem und den Stadtteilen Sehl und Cond
|
Brost, Thomas |
2019 |
|
|
Aufzeichnungen von Johann Dittscheid, Asbach (*6.6.188330.11.1967) : mit erläuternden Fußnoten von Christa Wallau, Asbach
|
Wallau, Christa; Dittscheid, Johann / 1883-1967 |
2019 |
|
|
Donnerstag, 20. Juli 1944, ein Schreckenstag in der mittelrheinischen Kriegshistorie
|
Johann, Jürgen / 1958-; Neckenich, Alfred |
2019 |
|
|
Spuren des Mittelalters in Lahnstein
|
Eisenbarth, Michael Hans Peter |
2019 |
|
|
Wieso "Friedrichsberg"? : ein alter Name für ein neues Wohngebiet in Sayn
|
Schabow, Dietrich |
2019 |
|
|
Historische Zeitreise von Kobern : Kobern (Cupernium, Cubrunum, Kobruna, Cuberna, Couerna, Couerne, Coverne, Coverna, Cobern, Kobern)
|
Straus, Gerhard |
2019 |
|
|
1000 Jahre Schenkung Lantershofen an das Kloster Michaelsberg in Bamberg
|
Schick, Ludwig |
2019 |
|
|
Barackengeheimnis : "Barackenprojekt" im zweiten Weltkrieg am Lantershofener Bach wirft bis heute Fragen auf
|
Unschuld, Dirk / 1974- |
2019 |
|
|
Das Denkmal war ein "Klettergebirge" für Kinder : Manfred Gniffke erinnert an das zerstörte Standbild und an einen ganz besonderen Zirkus
|
|
2019 |
|
|
Lustbarkeiten und Vergnügungen sind untersagt : Zurückgeblättert: Reichsregierung ruft im Mai 1919 eine mehrtägige öffentliche Trauer aus
|
Karges, Peter |
2019 |
|
|
Nebelwerfer
|
Holzemer, Anneliese |
2019 |
|
|
Ein Wandertag der besonderen Art
|
Holzemer, Anneliese |
2019 |
|
|
Chronik Ortsgemeinde Herxheim und Hayna
|
Roeber, Martin |
2019 |
|
|
Vor 50 Jahren Eingemeindung der Haardt in die Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Blumenröder, Rudi |
2019 |
|
|
Ein gewisses Hauptstadtgefühl : am 14. September 1219 verlieh der Stauferkönig Friedrich II. ... der Siedling unter der Reichsburg Trifels die Stadtrechte : Annweiler ist somit die nach Speyer älteste Stadt der Pfalz ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2019 |
|
|
Walsheim im Frühmittelalter
|
Vater, Siegfried / 1953- |
2019 |
|
|
Frankensteins unmögliche Koalition : eine kleine Gemeinde in der Pfalz wird weltbekannt, weil dort erstmals CDU und AfD kooperieren ...
|
Stieber, Benno |
2019 |
|
|
Annweiler vor der Stadtgründung
|
Armgart, Martin / 1960- |
2019 |
|
|
Die Stadterhebung Annweilers durch König Friedrich II. im Jahre 1219
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2019 |
|
|
Als Annweiler zum zweiten Mal das Stadtrecht bekam : die Rückkehr der Urkunde König Friedrich II. im Jahr 1991
|
Frey, Günter |
2019 |
|
|
Herr der Holzsoldaten : Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt und Gründer der Stadt Pirmasens war einer der schillernsten Fürsten seiner Zeit ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2019 |
|