Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2141 Treffer — zeige 1651 bis 1675:

Die Pfälzer Mundart läßt sich nicht verdrängen Seyfried, Karl 1962

The Reichard collection of early Pennsylvania German dialogues and plays Buffington, Albert F.; Reichard, Harry Hess 1962

Die Mundarten der Banater Gemeinden Heufeld und Mastort Weifert, Ladislaus Michael 1962

Albert Bauers "Hagen von Troneck" Müller, Otto Theodor / 1886-1968 1962

Zehn Jahre spricht sich in Bockenheim das "Herz im Weine aus", über die Entstehungsgeschichte des pfälzischen Mundartdichter-Wettstreites Kölsch, Kurt / 1904-1968 1962

Zehn Jahre Mundartwettstreit. Die Ernte des Jahres 1962. [Bockenheim] 1962

35 Worte Alt-Ehlscheider Mundart Peiffer, W. J. 1962

"Wer so en Kees schreibt, is meschugge!" Rotwelsche Einflüsse in der pfälzischen Umgangssprache Schäfer, R. 1962

"So spricht das Herz im Wein sich aus". Zehn Jahre Mundartdichter Wettstreit im Weinort Bockenheim 1962

Deutsche Mundartkunde. (Nemeckaja dialektologija [dt.]). Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten. Aus d. Russ. übers. u. wissenschaftl. bearb. v. Wolfgang Fleischer Zirmunskij, Viktor Maksimovic 1962

Die Reise nach Pennsylvanien : hallo, wer kann mit mir pennsylvaniadeutsch babble? Strieffler, Marie / 1917-1987 1961

Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie. Mit 10 Kt. Schützeichel, Rudolf 1961

"Nichts" und "Niemals" : zwei Beispiele für den Reichtum der Mundart Arndt, Johanna 1961

Pfälzische Dialekte in Südosteuropa. Weidlein, Johann 1961

Pfälzische Dialekte in Südosteuropa Weidlein, Johann 1961

"De Winder kann jetzt kumme". Preisträger des 9. Pfälzer Mundartdichter-Wettbewerbs in Bockenheim 1961

Eine Studie über die Mundart von Idar Schübel, Georg 1961

Vom Klangwert unserer Mundart Conradt, Otto / 1897-1969 1961

Guillaume Apollinaire und das Rheinland Fisenne, Otto von 1961

Über Mundart und Mundartdichtung Bischoff, Oskar / 1912-1985 1961

Hochfest der Mundart. [Preisgekrönte Gedichte beim Mundartdichterwettstreit in Bockelheim] 1961

Henry Harbaugh : ein pfälzischer Mundartdichter in Pennsylvanien Braun, Fritz / 1905-1976 1961

Rheinisches Wörterbuch. Auf Grund d. v. J. Franck begr., von allen Kreisen d. rhein. Volkes unterstützten Sammlung Bearb. v. Josef Müller unter Mitarb. v. Heinrich Dittmaier. Hrsg. v. Karl Meisen. Lfg. 137/38 - 141/42 d. Gesamtwerkes (Bd. 8, Lfg. 12/13 - 15/16) Dittmaier, Heinrich; Franck, J.; Müller, Josef; Meisen, Karl 1961

"Sie sind wohl "uff em Mond dehääm?" : Pfälzer Redensarten - und was dahinter steckt Trott, Hans 1960

Das Pfälzische Wörterbuch in seiner Bedeutung für die Wissenschaft Krämer, Julius 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...