11148 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Territoriale Zugehörigkeit unserer Gemeinde seit 1800
|
Theisen, Richard |
2003 |
|
|
Auswanderung : das Realteilungserbrecht
|
Bungarten, Gerd |
2003 |
|
|
Johann Heinrich Ludwig Hauth
|
Eifler, Paul |
2003 |
|
|
Die Bozetti-Sammlung des Landesmuseums Mainz : ein Nachtrag zum Katalog von Catharina Graepler
|
Döry, Ludwig; Graepler, Catharina |
2003 |
|
|
Tor mit "Haftzelle für Weiber" verschwand : im 19. Jahrhundert wurde die Kölnpforte abgerissen - wie das Gebäude aussah, ist unbekannt
|
Jahn, Norbert; Stein, Lothar |
2003 |
|
|
Freiwilige Feuerwehr Hillscheid : seit dem Jahre 1891 ...
|
Böhm, Johannes; Speier, Siegfried |
2003 |
|
|
Schatzungsliste Engers ("Zollengers") im Amt Bergpflege um 1720
|
Weidenbach, Markus |
2003 |
|
|
Sespenrother Nachfahren im Westerwald : Gäste aus Amerika fühlten sich in der "alten Heimat" ihrer Gelbachtaler Ahnen wohl
|
Feig, Guido |
2003 |
|
|
Aus der Not geboren zur Spitze gereift
|
Pechtold, Wolfgang |
2003 |
|
|
Reben saugen Kraft aus feuriger Saurier-Erde : der Riesling vom Roten Hang in Rheinhessen wächst auf 250 Millionen Jahre altem Boden
|
Oesterwinter, Helmut |
2003 |
|
|
Heißt es nun bald: "Adieu, Bellevue"? : das ehemalige Hotel unterhalb des Stolzenfelser Schlosses wird wahrscheinlich abgerissen, obwohl das eigentlich niemand wirklich will
|
Kallenbach, Reinhard; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
Baumeister feudalen Glanzes : aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
"Entfernung der Kirchhöfe aus bewohnten Orten" geplant : Platzmangel führte 1918 zur Einweihung der Gräberstätte am Hardtkopf ; Wehbacher errichten Gedächtnisstätte
|
Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans |
2003 |
|
|
"Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen
|
Schmitz, Achim |
2003 |
|
|
"Das wollen die Leute doch gar nicht wissen" : Naurods noch immer schwieriger Umgang mit dem "politischen Rudolf Dietz" ; die Nazis lobten den "völkischen Kulturträger"
|
Degen, Wolfgang |
2003 |
|
|
Der Gedanke Friedrich Wilhelm Raiffeisens in Hauroth
|
Bungart, Josef |
2003 |
|
|
Der alte Kirchhof in Kroppach
|
Trautmann, Dieter |
2003 |
|
|
Wenn am Samstagabend die Dorfmusik spielt ... : Wem is die Kermes??? ... uuuuuuss!!!
|
Clauß, Hermann |
2003 |
|
|
Ein Gruß aus Bad Teinach - Lina Hilgers letzte Jahre
|
Silbermann, Horst |
2003 |
|
|
Hotel Groyen in Rolandseck : von der Nobelherberge für illustre Gäste zur russischen Botschaft
|
Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 |
2003 |
|
|
Erinnerungen an eine Stuckfassade eines Gasthauses in Altenahr
|
Happe, Horst |
2003 |
|
|
Angela Merici - die Gründerin des Ursulinenordens : die Anfänge der Ursulinen von Calvarienberg zu Ahrweiler
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2003 |
|
|
Zur Geschichte der Wasserversorgung von Burgbrohl
|
Degen, Kurt |
2003 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für die Stadt Remagen am Beispiel der Spedition Wilhelm Becker
|
Föhr, Marlis |
2003 |
|
|
Töpferhandwerk auf der Grafschaft
|
Prothmann, Ottmar |
2003 |
|