1.948 Treffer — zeige 1651 bis 1675:

Mühlenrecht in der Eifel. Nießen, Jos. 1928

Mühlen in der Herrschaft Runkel, 1765. Dänner, O. 1928

Bauernhaustypen im Saargebiet Klein, Fritz 1928

Von abgegangenen Orten Häberle, Daniel 1928

Das Dorf als soziales Gebilde Wiese, Leopold von 1928

Die Pfalz in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Sprater, Friedrich 1928

Zerstörte und untergegangene Siedlungen im Isenachtal und seinem angrenzenden Waldgebiet Bucher, Heinrich 1928

Wie es am Schillerplatz um 1600 aussah Wenz, Gottlieb 1928

Zur Geopolitik der Rheinlande. Haushofer, Karl 1928

Die geopolitische Lage des Saargebiets. Metz, Friedrich 1928

Dorf und Bauernhaus in der Pfalz Grimm, Valentin 1927

Die Entstehung unserer Pfälzer Dörfer an Hand der Ortsnamen Häberle, Daniel 1927

Niederauerbach und Zweibrücken Leiner, Karl 1927

Die Siedelungen des Kreises Baumholder und ein Versuch ihrer Namensdeutung Kiltz, Heinrich 1927

Dorf und Bauernhaus in der Pfalz Grimm, B. 1927

Die wirtschaftliche Ausnutzung der Rheinischwestfälischen Klimakarten. Eckardt, Wilhelm R. 1927

Politische Geographie der Rheinlande m. Disk. Eckert, Max 1927

Rheinische Geopolitik. Haushofer, Karl 1927

Industriegeographie der Rheinlande. Mit Disk. Quelle, Otto 1927

Die Verworrenheit der mittelalterlichen Landesteilung am Niederrhein. Schulte, B. 1927

Die Auflösung der deutschen Westgrenze. Karte. 1927

Die deutsche Westgrenze im 9. und 10. Jahrhundert. Sante, Georg Wilhelm 1927

Dorf und Bauernhaus in der Pfalz | 2. Aufl. Semmet, Fritz 1927

Das Rheindurchbruchtal zwischen der Andernacher Pforte und der Honnefer Bucht. Ein siedlungs- u. wirtschaftsgeogr. Versuch. Schaeling, Marianne 1927

Rhein und Elbe. Eine verkehrsgeographische Gegenüberstellung. Schmidt, Otto 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...