1990 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Als der Postomnibus an der Rodenbacher Steige im Jahre 1892 verunglückte Keller, Lothar 1971

Die Dreiherrnsteine bei Petersberg und ihre Trabanten Schworm, Willi 1971

Sverige - Zweibrücken. En bortglömd Personalunion Kromnow, Åke 1971

Historische Denkmäler im Hauensteiner Wald. Die Grenz- und Herrschaftsverhältnisse unserer Heimat, von der fränkisch-merowingischen Landnahmezeit bis in die Gegenwart. Steigner, Günther 1971

Die Grundbesitzverhältnisse in den römischen Rhein- und Oberdonauprovinzen im 3. und 4. Jahrhundert Held, Wieland 1971

Die Römerstraße im Universitätsgelände zu Kaiserslautern Kaiser, Karlwerner 1971

Kampf der Gladiatoren, auf dem schönsten "Bocksbeutel", den es je gab. [in der Pfalz gefundene römische Keramikflaschen] 1971

Die schutzbedürftigen Grabhügel vom "Kalkofen" bei Kaiserslautern Kilian, Lothar 1971

Vorchristliche Kultstätte am Hochberg [bei Edenkoben] Kuby, Alfred Hans 1971

Erneut Ausgrabungen im Rülzheimer Wald : 11 Hügelgräber vom Staatlichen Amt für Vor- und Frühgeschichte untersucht Schwarz, Albert 1971

" Villa rustica" im Miesauer Ortsteil Buchholz. [Bruchmühlbach-Miesau] 1971

Ausgrabung einer römischen villa rustica bei Katzenbach/DOK : Bericht über die 3. Grabung Walling, Hans 1971

Johann Wilhelm Graf Wurmbrand und die Association der vorderen Reichs-Kreise im Jahre 1727 Hammerstein, Notker 1971

Napoleon und die Pfalz Mathy, Helmut 1971

Der Bauernkrieg 1525 und die Pfalz Schütte, Ludwig 1971

"Bis nach Alten-Glahn bey Cousell" Burghardt, Paul 1971

Vor zwanzig Jahren wurde der Grundstein gelegt : NATO-Flughafen der Superlative Frenzel, Manfred / 20. Jh. 1971

Er ließ Speyerern das Wasser abgraben : der Streit des Bischofs von Rammungen mit der Freien Reichsstadt 1971

Seit mehr als 250 Jahren ist "gut herberg im güldenen Engel" Groh, Günther / 20. Jh. 1971

Altes Kloster in neuer Zeit. Die Dominikanerinnen zur hl. Maria Magdalena in Speyer. Herrmann, Maria Adele 1971

146 Jahre Speierer Realschulwesen. Roos, Manfred 1971

Wo Anselm Feuerbach geboren wurde. Die Geschichte des Feuerbachhauses [Speyer]. Groh, Günther / 20. Jh. 1971

Wetterleuchten um Wetterstein-City Ponto, Peter 1971

Selzer von Ellwingen als Schaffner auf Disibodenberg Kuby, Alfred Hans 1971

Der Großvater hat noch sein wahrhaft "eigenes Brot" gegessen. Mit Julius Seyl stirbt ein altes pfälzisches Müllergeschlecht aus echtem Schrot und Korn aus. 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1971


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...