6749 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Unser Vereinsleben Larscheid, Hans 1992

Wo über 1000 Fäden zusammenlaufen : die Bezirksregierung mit Sitz in Koblenz hat die Dienst- und Fachaufsicht über rund 20 000 staatliche Bedienstete Liesenfeld, Helmut 1992

Denkmäler der Machtpolitik : Koblenz im Kaiserreich 1870 - 1914: Die wilhelminische Wachstumsgesellschaft herrscht Herres, Jürgen 1992

Archive bergen viele historische Schätzchen : Aktenbestände sind mehrere hundert Kilometer lang Müller, Senya 1992

Zur Nachtzeit geht die Post ab : beim Postamt Koblenz werden rund um die Uhr 540 000 Briefe sowie 50 000 Pakete und Päckchen bearbeitet Eckhart, Herbert 1992

Seine Spitze muß alle Hindernisse überragen : der Fernmeldeturm auf dem Koblenzer Kühkopf ist im Laufe der Zeit zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden Mischlewski, Bernd 1992

Die klingende Schatzkiste geöffnet : archivalisches Schriftgut legt ein umfangreiches Zeugnis über die kirchlichen und weltlichen Musikaktivitäten in Koblenz ab Baur, Uwe / 1938-2018 1992

"Lobet den Herrn in seinem Heiligtum" : bemerkenswerte Orgeln finden sich in den Koblenzer Kirchen - die "Königin der Instrumente" hat eine lange und reiche Geschichte Mutschke, Werner / 1956- 1992

Das Dom- und Diözesanarchiv Mainz Braun, Hermann-Josef / 1953- 1992

Das Archiv des Bistums Speyer Ammerich, Hans / 1949- 1992

33. Fachtagung rheinland-pfälzischer und saarländischer Archivarinnen und Archivare am 27. Mai 1991 in Neunkirchen/Saar Sander, Michael / 1949- 1992

"Den Flossen und der Schiffahrt hinderlich" Schiffmühlen auf dem Mittel- und Oberrhein : Versuch einer ersten Übersicht Kläser, Josef 1992

Die Lebensgemeinschaft der Rheinsohle Tittizer, Thomas; Schöll, Franz; Hardt, Dorothee 1992

Die Entstehung der presbyterial-synodalen Ordnung als Verfassungsgrundsatz der rheinischen Kirche sowie die Entwicklung der Presbyterwahlordnung Stapelfeldt, Susanna 1992

Die Evangelische Kirche im Rheinland und die CDU 1945 - 1949 Schmeer, Reinhard 1992

Die Verhinderung von Hitlers Ehrenbürgerschaft durch den Idarer Stadtbürgermeister Otto Schmidt : nach einem Vortrag, gehalten am 17. März 1992 anläßlich der Verleihung des Dr. Kurt-Becker-Preises in Birkenfeld Brandt, H. Peter / 1941- 1992

Vor 70 Jahren: der Rathenau-Mord und sein Echo im Birkenfelder Land Göhl, Walter / 1926-2022 1992

Georg Maus - ein Beispiel für Widerstand im Dritten Reich : Facharbeit am Staatlichen Gymnasium Heinzenwies Idar-Oberstein, die 1990 mit dem zweiten Preis des alljährlichen Facharbeitswettbewerbes des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld ausgezeichnet wurde Waterman, Linda 1992

August Rippel - eine historisch-biographische Darstellung : Facharbeit am Staatlichen Gymnasium Birkenfeld, die 1991 mit dem ersten Preis des alljährlichen Facharbeitswettbewerbes des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld ausgezeichnet wurde Theilen, Monika 1992

Ungewöhnlicher Fund einer toten Fledermaus im Historischen Kupferbergwerk Fischbach Kiefer, Andreas; Schreiber, Christoph 1992

Geschichte der St.-Nikolaus-Kirche und des ehemaligen Kapuzinerklosters zu Bacharach am Rhein : entnommen der gleichnamigen Veröffentlichung von Dietmar C. Geschwinder in der Schriftenreihe (Nr. 8) des Vereins für Geschichte der Stadt Bacharach und der Viertäler e.V. (ISBN 3-928022-03-2), erschienen am 6. Dezember 1989 Geschwinder, Dietmar C. 1992

Poststempel aus St. Goar - ein Nachtrag Oediger, Hermann 1992

Heimatkundliches Museum "Blaues Ländchen" Nastätten Wöllner, Ulrich 1992

Besitz der Abtei Prüm im Raum Beltheim - St. Goar - Diebach Dietrich, Ewald 1992

"Des Hunsrücks Zerstörungs- und Jammertag" 1689 Pies, Eike / 1942- 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1992


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...