|
|
|
|
|
|
Mit einstiger Befestigungsanlage identifizieren : eine Wachenheimer Initiative setzt sich für den Erhalt der Stadtmauer ein ; Anwohner sollen für Idee begeistert werden
|
Rosenberg, Karina |
2004 |
|
|
Zur Rettung des Feuerbachhauses : Rede am 19. September 2001 anläßlich einer Kuratoriumssitzung zum 30jährigen Bestehen des Vereins Feuerbachhaus Speyer e.V.
|
Gölter, Georg |
2004 |
|
|
Das Schicksal des Speyerer Feuerbachhauses : Referat zum 30-jährigen Bestehen des Feuerbachhausvereins in der Mitgliederversammlung am 27. September 2001 im Feuerbachhaus in der Allerheiligenstraße
|
Roßkopf, Christian |
2004 |
|
|
Das älteste Wahrzeichen von Marnheim
|
Leßweng, Karl |
2004 |
|
|
Tür und Tor : Haardter (Winzer)häuser und deren Zugang
|
Becker, Joachim J. |
2004 |
|
|
Jugendstil-Festhalle Landau : Sanierung mit Liebe zum Detail
|
Degele, Robert; Kottke, Walter |
2004 |
|
|
Martinus-Museum in einem "Haus der Geschichte"
|
Groß, Theobald |
2004 |
|
|
Das Kaplan-Dasbach-Heim
|
Meffert, Josef |
2004 |
|
|
Das Broy'sche Haus an der Moselfront in Karden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Das Kardener Stiftstor wurde "de Booche" genannt
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Kleinod am Rhein : der Bahnhof Rolandseck - seine Geschichte und Zukunft
|
Klein, Klaus |
2004 |
|
|
Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum - oder die Identität einer Region
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Technisches Denkmal: Die Manganerzgrube Dr. Geier in Waldalgesheim
|
Schweicher, Theophil |
2004 |
|
|
Das Haus innerhalb der feudalen Gesellschaft
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Das Haus in seinem städtischen und dörflichen Umfeld
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Das Gemeindezentrum "Hoffnungskirche" Pfaffendorfer Höhe
|
Rademacher, Ulf |
2004 |
|
|
Was wird aus "Waldheim"? : Dem 100 Jahre alten Ex-Jagdhaus bei Welschneudorf droht Verfall - Sponsoren und Ideen gefragt
|
Eberth, Herbert A. |
2004 |
|
|
Architekt will altem Bau neuen Glanz verleihen : Ein Investor will aus dem Haus Marien in Boppard altengerechte Eigentumswohnungen machen - Noch gehört das Haus der Kirche - Im Herbst 2005 könnten Senioren einziehen
|
Neitzert, Sonja |
2004 |
|
|
Pfarrer gründete Pädagogium : Aus dem Internat für Kinder wurde hoch geheimes Bundeswehr-Nachrichtenzentrum und schließlich Softwareschmiede
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Mönche gaben ihm seinen Namen : Der "Weiße Turm" in Ahrweiler war einst Herrensitz - Heute sehenswertes Museum der Stadt
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Justitia residiert stilvoll : Seit 1816 gibt es Gerichte in Ahrweiler - 1907 wurde der Bau in der Wilhelmstaße eingeweiht
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Fahrt durchs Mauseloch : Obere Etagen des Tores dienten als Gefängnis
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Historie wird am Rhein begehbar : Sanierungswerk der vergangenen zehn Jahre kann sich sehen lassen - Stadtmauer lädt zum Spaziergang in die Geschichte ein
|
Lips, Ingo |
2004 |
|
|
Ein großes Haus mit großer Geschichte : im Süßgrundtal steht ein schlossähnliches Gebäude, das schon viel erlebt hat ; heute prägt Zerfall das Bild
|
Pecht, Marco |
2004 |
|
|
Gläsernes Hotel statt grauer Türme : Entwürfe für Nutzung des Weissheimer-Areals decken breites Spektrum ab - Verbindung von Rhein und Altstadt angestrebt
|
Kirstges, Christian |
2004 |
|