Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2171 Treffer in Sachgebiete > Weinbau — zeige 1676 bis 1700:

Werden die Möglichkeiten einer Weinmarktstabilisierung in der Rheinpfalz genutzt? Adams, Karl 1984

Die Temperaturklimate in einem Brache-Weinberg-Komplex und ihre Auswirkungen auf Wild- und Nutzpflanzen : dargestellt an einem Beispiel aus dem Nordpfälzer Bergland Rückert, Emil 1983

Eine Rückzahlung an die Natur : Pflanzenschutz und Umweltschutz Becker, Theo 1983

Vom Sesel und dem Winzermesser : bei Burrweiler gab's sogar ein "Seselschlacht" Hallanzy, Ludwig 1983

Eine Weinkellerei zum Wohle der Aniliner Dreesbach, Lutz E. 1983

Die fröhliche Moselweinkarte : moselländische Wein- und Winzerschnurren | 4. Aufl. Kremer, Peter 1983

Die Konzentration im Weinhandel, dargestellt an der Struktur des rheinland-pfälzischen Weinhandels. Bergweiler, Paul Hermann 1981

Rotwein bringt Feuer ins Leben : Wissenswertes über die roten Rebsorten an der Ahr Kees, Hanspeter 1980

Die Weinbauern Minges in Burrweiler und Flemlingen Minges, Alfred 1980

Pfälzische Weinbautage 1980. 1980

Die Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung Geilweilerhof Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung Geilweilerhof 1980

Die Rebenzüchtung in der Bundesforscbungsanstalt Geilweilerhof Koepchen, W. 1980

Die Entwicklung der nördlichen Weinbaugrenze in Europa : eine historisch-geographische Untersuchung Weber, Wilfried 1980

Dirmstein : wo die Vielfalt der Weine gute Tradition ist Heinen, Winfrid 1979

Die Neustadter Weinbauschule - ein Stück Pfälzer Weingeschichte. Adams, Karl; Fritz, Schumann 1979

Die Nahe Ambrosi, Hans 1979

Die Nahe. Unter Mitarb. v ... .[u. zahlr. Abb.] Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard 1979

Die Namen der deutschen Weinlagen. In alphabet. Ordnung nach d. rückläufigen Buchstabenfolge. - Namen u. Herkunft d. in Deutschland angebauten Rebsorten. Zsgest. von Albert Paul. Fill, Karl 1979

Die deutschen Weinlande. Wein u. Reisen in Deutschland. Hochrain, Helmut 1979

Die Südliche Weinstraße : Landkreis, Weinbaubereich, Werbeorganisation : drei Begriffe vom gleichen Geist Heinz, Karl 1979

Die Weinlagen der Mosel und ihre Namensherkunft : Deutung der Lagennamen von Mosel-Saar-Ruwer im Rahmen der moselländischen Weinbaugeschichte Christoffel, Karl 1979

Weinerzeugung und Weinvermarktung in der Rheinpfalz aus der Sicht der Qualitätsweinerzeugung. Fuchß, Peter 1978

Die Ahr Ambrosi, Hans 1978

Die Einkommenssituation der Weinbaubetriebe mit Winzergenossenschaftsanschluß und Faßweinverkauf an der Südlichen Weinstraße. Analyse d. Vorzüglichkeit d. Vermarktungsformen. Stumm, Gerhard 1978

Mittheilungen aus der ältern und neuern Geschichte über den Weinbau am Rhein, der Mosel, Nahe und über Weinfabrikation, Weinverfälschung und dergleichen für Wein-Consumenten überhaupt und vorzüglich die nördlichen, bestimmt | Neudr. aus Anlaß des 150. Todestages von Andreas van Recum (1765-1828) Recum, Andreas van; Sparkasse Bad Kreuznach 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...