|
|
|
|
|
|
Der Speyerer Bischof Matthias (1464-1478) und die Herren von Rammingen
|
Böcher, Otto |
1979 |
|
|
Gottschalk von Limburg, ein Sequenzendichter
|
Keßler, Augustin |
1979 |
|
|
Die lehrende, mahnende und ratgebende "deutsche Prophetin" vom Mittelrhein
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
1979 |
|
|
Georg Friedrich Greiffenclau von Vollrads "Einordnung als Kurerzbischof von Mainz (1626-1629) in die Gegenreformation"
|
Sender, Ferdinand W. |
1978 |
|
|
Dr. Isidor Markus Emanuel - 25 Jahre Bischof : er leitete 15 Jahre die Diözese Speyer
|
Schlickel, Ferdinand |
1978 |
|
|
Die Bildnisse Kunos von Falkenstein : Typ oder Porträt?
|
Ronig, Franz |
1978 |
|
|
Vater der Waisen : seine Gründung: Die Mallersdorfer Schwestern
|
|
1978 |
|
|
Die soziale Frage aus der Sicht Wilhelm Emmanuel von Kettelers
|
Goldmann, Bernd |
1977 |
|
|
Ein Pfälzer führte die Gotik ein : Richard von Deidesheim, der Erbauer der Stiftskirche in Wimpfen
|
|
1977 |
|
|
Erzbischof Willigis von Mainz - das Binger Land und die Drususbrücke
|
Brück, Anton Philipp |
1977 |
|
|
Das Vermächtnis
|
Bauer, Hermann; Savelsberg, Josef / 1885-1965 |
1977 |
|
|
Bischof Ketteler und die römische Kurie 1854-1855 : die Behandlung der Mainz-Darmstädter Konvention von 1854 in Rom nach vatikanischen Dokumenten und Briefen Adam Franz Lennigs an seinen Neffen Christoph Moufang
|
Stoll, Christoph |
1977 |
|
|
Die Priester (mit Ausnahme der Pfarrer) in der Pfarrei Kröv von 1474-1800 : ein weiterer Beitrag zur Presbyterologie an der Mittelmosel
|
Kumor, Johannes |
1976 |
|
|
Bischof D. B. Haneberg und die Pfälzer in den USA : ein Briefwechsel aus dem Jahre 1872/1873
|
Wetzler, Eva |
1976 |
|
|
Eine Dreiheit im hohen Mittelalter
| Bonaventura von Bagnorea - Thomas von Aquin - Hildegard von Bingen : die Äbtissin vom Rupertsberg erinnerte 1974 an Kulturzusammenhänge
|
Palm, Claus |
1975 |
|
|
Die selige Beatrix aus Treis. Klosterfrau in Maria Engelport
|
Friderichs, Alfons |
1975 |
|
|
Die Mainzer Kirche und die Heilige Hildegard
|
Berg, Ludwig |
1975 |
|
|
Die Servitienzahlungen des Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn (1647-1673)
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
1974 |
|
|
Die Pfarrer in Kröv : ein Beitrag zur Presbyterologie der Mittelmosel
|
Kumor, Johannes |
1973 |
|
|
Die Rechtfertigungsschrift des Pfarrers Karl Melchior Arand aus Nackenheim an das Mainzer Generalvikariat und die kurfürstliche Landesregierung (1794) : ein Beitrag zur Haltung des katholischen Klerus im Zeitalter der Französischen Revolution
|
Arand, Karl Melchior; Mathy, Helmut |
1973 |
|
|
Bischof Weis und die Könige von Bayern : aus der Korrespondenz 1842 bis 1869
|
Haffner, Franz |
1972 |
|
|
Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 2. Johann III. von Metzenhausen, 1531-1540. Der Erzbischof aus dem Moseldorf
|
Pauly, Ferdinand |
1972 |
|
|
Der Speyerer Domherr von Hohenfeld ... : zum 150. Todestag
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Die Dienstreisen des Trierer Weihbischofs Johannes Petrus Verhorst (1688-1708) in die Eifel
|
Kumor, Johannes |
1971 |
|
|
Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Priester 1936/1937 : eine Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf
|
Hockerts, Hans Günter |
1971 |
|